Klimareport

Drittwärmster August weltweit – EU-Programm warnt vor Folgen

Hitze in Spanien
Südwesteuropa erlebte im August 2025 die dritte große Hitzewelle des Sommers. (Archivbild) © Manu Fernandez

Reading (dpa) - Der August 2025 war weltweit der drittwärmste bisher gemessene. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,60 Grad Celsius, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus im britischen Reading weiter mitteilte. Damit war der Monat 0,22 Grad kühler als die Rekorde von 2023 und 2024, lag aber 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau für August. Der Zwölf-Monats-Zeitraum von September 2024 bis August 2025 war demnach 1,52 Grad wärmer als der Temperaturdurchschnitt von 1850