Folgen der Klimakrise

Flächenbrände verursachen weltweit immer immensere Schäden

1/3
Flächenbrände verursachen weltweit immer immensere Schäden
Die Entwicklung erfordere es, sich an eine feuergefährlichere Welt anzupassen, mahnen die Studienautoren. (Archivbild) © Stephen Lam
2/3
Flächenbrände verursachen weltweit immer immensere Schäden
Die Häufigkeit schwerer wirtschaftlicher Katastrophen durch Flächenbrände hat von 1980 bis 2023 um das 4,4-Fache zugenommen, so das Team. (Archivbild) © Stephen Lam
3/3
Flächenbrände verursachen weltweit immer immensere Schäden
Der weltweite Schaden durch Flächenbrände hat seit 2015 stark zugenommen. (Archivbild) © Lionel Bonaventure

Hobart (dpa) - Der weltweite Schaden durch Flächenbrände hat seit 2015 stark zugenommen. Von den 200 Bränden mit den höchsten wirtschaftlichen Schäden im Zeitraum 1980 bis 2023 ereigneten sich 43 Prozent ab 2015, wie ein Forschungsteam im Fachjournal «Science» berichtet. Besonders anfällig waren Wald- und Buschgebiete mit Mittelmeerklima sowie Nadelwälder im gemäßigten Klima und boreale Wälder wie die Taiga.

«Trotz der Verschärfung der Brandsaisons fehlen weltweit Belege für Trends bei