Doktor Computer

Gesundheitsumfrage: Ein Viertel nutzt KI zur Selbstdiagnose

Künstliche Intelligenz im Krankenhaus
Gehirnbilder eines Patienten in einer KI-basierten App. Nach einer Deloitte-Umfrage sehen viele Bürgerinnen und Bürger den Einsatz von KI in der Medizin skeptisch, vor allem wenn es um die Therapie geht. (Symbolbild) © Monika Skolimowska

München (dpa) - Ein Viertel der deutschen Bevölkerung nutzt laut einer Umfrage KI-Anwendungen zur Selbstdiagnose bei Krankheit oder für andere medizinische Fragen. Das ist nach der alljährlichen Erhebung der Unternehmensberatung Deloitte zur Digitalisierung im Gesundheitswesen ein starker Anstieg im Vergleich zum Vorjahr: von 9 auf 25 Prozent. 

Bevorzugt konsultiert werden demnach aber nicht die Symptom-Checker von Krankenkassen und medizinischen Einrichtungen, sondern die Anwendungen