Hitze

Klimawandel maßgeblich für viele Hitzewellen verantwortlich

Hitze in Spanien
Ein Straßenverkäufer verkauft Wasserflaschen während einer Hitzewelle. (Archivbild) © Manu Fernandez/AP/dpa

Zürich (dpa) - Der menschengemachte Klimawandel hat die Hitzewellen der Jahre 2000 bis 2023 nach Forscherangaben erheblich wahrscheinlicher und intensiver gemacht. Rund ein Viertel der betrachteten, dokumentierten Ereignisse seit 2000 hätte es ohne Klimawandel sehr wahrscheinlich nicht gegeben. Das Team präzisiert im Fachjournal «Nature»: Von 213 untersuchten Hitzewellen haben die menschengemachten Treibhausgase 55 mindestens 10.000-fach wahrscheinlicher werden