Neues Kartenprojekt

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht

Römisches Straßennetz war weit größer als gedacht
Vielbefahrene Straßen waren oft gepflastert, wie in der antiken Stadt Timgad in Algerien © tiner-e, Artas Media, MINERVA

Rom (dpa) - Alle Wege führen nach Rom – und es waren weit mehr als bisher angenommen. Eine Studie im Fachmagazin «Scientific Data» zeigt: Das Straßennetz des Römischen Reichs war rund 100.000 Kilometer länger als bislang vermutet. Auf dem Höhepunkt seiner Macht, vor grob 2.000 Jahren, verbanden diese Straßen ein Imperium, das sich über drei Kontinente erstreckte und mehr als 55 Millionen Einwohner enthielt.

Die hochauflösende Karte sei online abrufbar und wesentlich präziser als