Immunschwäche-Virus

Schätzung: 2.300 neue HIV-Infektionen im Jahr 2024

HIV-Test
HIV-Diagnosen werden oft erst Jahre nach der Infektion gestellt. (Symbolbild) © Sebastian Gollnow/dpa

Berlin (dpa) - Geschätzt rund 2.300 Menschen in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr neu mit HIV infiziert. Der Wert liege um etwa 200 Neuinfektionen höher als 2023, erklärte das Robert Koch-Institut (RKI) in einer neuen Schätzung. Eine Ansteckung mit dem HI-Virus kann unbehandelt die Immunschwäche-Krankheit Aids hervorrufen.

Das RKI schätzt die Zahlen jedes Jahr. Betrachtet werden Neuinfektionen in Deutschland und von Menschen deutscher Herkunft, die sich im