Umweltschutz

UN-Schutzabkommen der Hochsee kann in Kraft treten

UN-Hochseeschutzabkommen
Entscheidend ist aus Expertensicht, dass Regierungen, Industrie und Naturschutzorganisationen zusammen die Ozeane nachhaltig bewirtschaften. (Archivbild) © Alie Skowronski

New York (dpa) - Das internationale Abkommen zum Schutz der Hochsee kann in Kraft treten, nachdem ihm mindestens 60 Staaten beigetreten sind. Zuletzt waren Marokko und Sierra Leone hinzugekommen.

«Dies ist ein Meilenstein, um verantwortungslose Überfischung zu beenden und den globalen Meeresschutz voranzubringen», sagte Sandra Altherr von Pro Wildlife. Russ Feingold von der Campaign for Nature sagte, in dieser schwierigen Zeit der internationalen Beziehungen sei dies ein wichtiger