Lichtverschmutzung

Vögel singen wegen künstlicher Beleuchtung länger

Vögel singen wegen künstlicher Beleuchtung länger
Lichtverschmutzung hat Einfluss auf tagaktive Vögel wie das Rotkehlchen: Sie singen morgens früher und abends länger. (Archivbild) © Jens Kalaene

Carbondale/Stillwater (dpa) - In besonders stark beleuchteten Regionen singen Vögel täglich durchschnittlich 50 Minuten länger als in sehr dunklen. Das geht aus einer Analyse von 583 tagaktiven Arten hervor. Insgesamt gab es über Arten, Regionen und Jahreszeiten hinweg Hinweise darauf, dass Vögel am Morgen früher mit dem Gesang begannen, je stärker die Lichtverschmutzung war, heißt es in der im Fachjournal «Science» veröffentlichten Studie.

Lichtverschmutzung ist quasi