Genf/Brüssel (dpa) - Rauchen ist lebensgefährlich und erhöht unter anderem das Risiko für Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen sowie mehr als 20 Krebsarten deutlich. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben durch Tabakkonsum jedes Jahr weltweit mehr als sieben Millionen Menschen.
Bei einer WHO-Konferenz in Genf werden nun radikale Vorschläge gemacht, um den Kampf gegen den Tabak voranzutreiben. Die haben es in sich. Über einen Vorschlag gab es bereits Aufregung