Lichtverschmutzung

Zu hell in der Nacht: Licht als Gefahr für die Gesundheit

Herbstwetter in Hessen
Städte, die nie schlafen: Gerade in Metropolen wie Frankfurt ist es kaum je wirklich dunkel. © Helmut Fricke

Adelaide (dpa) - Straßenlaternen, Leuchtreklamen, Bildschirme im Schlafzimmer: Künstliches Licht in der Nacht ist längst Teil unseres Alltags. Neue Daten bestätigen jetzt, dass zu viel Licht in der Nacht unsere Gesundheit gefährden kann. Es begünstigt das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, so eine jetzt im Fachmagazin «JAMA Network Open» veröffentlichte Studie. 

Satellitenbilder zeigen, dass die nächtliche Beleuchtung weltweit zwischen 1992 und 2017 um fast 50 Prozent