Dia- und Filmvortrag "Stettener Turnfamilien"
Kernen-Stetten. Am Mittwoch, 29. Oktober, um 16.30 Uhr, findet im „Burgstüble“ (TV-Heim), Am Sportplatz 4, der Dia- und Filmvortrag „Stettener Turnfamilien“ von Ebbe Kögel statt.
In der Geschichte des 1908 gegründeten Turnvereins Stetten gibt es einige Familien, die über Generationen hinweg sportlich aktiv waren und damit eine Zeitspanne von über 100 Jahren Dorf- und Sportgeschichte abdecken.
Beispielhaft sollen im Vortrag die Familien Haidle, Zimmer und Beurer vorgestellt werden. Mit ihren bekanntesten Vertretern Karl Haidle und Erwin Zimmer, aber auch mit all den anderen, die „sportliche Gene“ in sich trugen und diese an nachfolgende Generationen weitergaben.
Zusätzlich werden noch die Familien der „Freien Turner“ vorgestellt, die Stettener Arbeitersportler, die vor 100 Jahren an der 1. Arbeiterolympiade in Frankfurt am Main teilnahmen und 1931 ihr Vereinsheim oben am Kammerforst erbauten, das spätere Sängerheim. 1933 wurde der Verein verboten.
Der Referent Ebbe Kögel, Jahrgang 1953, seines Zeichens Heimatforscher, hat über 50 Jahre Handball gespielt und stammt aus einer Stettener Wengerter- und Handwerkerfamilie. Seine Vorfahren haben 1908 den TV Stetten mitgegründet. Von ihm stammen zahlreiche Artikel im „Jahrhundertbuch“ des TV Stetten „Stark verwurzelt in der Gemeinde“.
Bitte beachten: Diese Veranstaltung ist zweigeteilt. Der 1. Teil beginnt um 16.30 Uhr, um 17.30 Uhr folgt das Abendessen. Der 2. Teil beginnt um 18.30 Uhr, Ende gegen 19.30 Uhr. Wer am Abendessen teilnehmen will, sollte sich bei Gunda Dreher anmelden,01 70/4 86 99 52 oder E-Mail: gunda.dreher.gd@gmail.com.
Die Veranstaltung wird präsentiert vom TV Stetten, Abteilung PlusMinus60 in Zusammenarbeit mit der Allmende und der David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt.
Der Eintritt ist frei.

