Tipps der Redaktion

Fahrtag bei den Feldbahnfreunden

Feldbahn
Die Feldbahn fährt durch einen reich bepflanzten Garten. © Michael Jahnle

Leutenbach. Der Freundeskreis Feldbahn aus Nellmersbach lädt zum nächsten Fahrtag am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, nach Nellmersbach, Am Feldbahngarten 1, ein. Geöffnet ist am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Frisch gebackener Flammkuchen aus dem fahrbaren Backhäusle sowie Getränke und sonntags zusätzlich Wurst im Brötchen gibt es vom Dorf- und Backhausverein Waldrems. Selbst gemachter Kuchen sowie Kaffee und Tee bietet der Jugendreferentenausschuss der evangelischen Kirchengemeinde Nellmersbach zum Verkauf an.

In den vergangenen Jahren entstand um die Feldbahnscheune langsam der Feldbahngarten mit seinen 400 Metern Strecke, davon 103 Meter mit einer richtigen elektrischen Oberleitung und noch rund 200 Meter Abstellgleise. Die Gleisanlage ist mit 16 Weichen, einer Drehscheibe und einer Schiebebühne verbunden.

Auf den Feldbahngleisen mit einer Spurweite von 600 Millimeter sind seit diesem Jahr auch ein neugebauter Retro-Elektrotriebwagen mit Solarunterstützung sowie fünf Diesellokomotiven, eine Akku-Lok, eine E-Lokomotive mit verschiedenen Personen- und Güterwagen unterwegs.

Links und rechts der Feldbahnstrecke haben die Feldbahnfreunde Blumen- und Gemüsebeete angelegt, Stauden, Büsche und Nutzbäume gepflanzt und Wiesenflächen eingesät. So ist es im Feldbahngarten gelungen, Natur und Technik miteinander zu verbinden - eben ein richtiger Feldbahngarten.

Ab dem Nellmersbacher Kreisel zwischen S-Bahn- Brücke und B14 ist das Gelände ausgeschildert!