Jubiläumswochenende auf dem Eschelhof
Sulzbach an der Murr. Der Schwäbische Albverein (Wanderheim Eschelhof, Rems-Murr-Gau und Ortsgruppe Sulzbach/Murr) und die Gemeinde Sulzbach an der Murr laden zum Jubiläumswochenende vom 5. bis 7. September auf den Eschelhof ein. Gefeiert werden 550 Jahre Eschelhof, 50 Jahre Wanderheim Eschelhof und 130 Jahre Ortsgruppe Sulzbach/Murr.
Los geht es am Freitag, 5. September, unter dem Motto „Party, Party, Party“. Das Duo Volle Patrone eröffnet ab 19 Uhr die Festtage mit Stimmungsmusik für Jung und Alt. Ob Rockklassiker, Polka Weisen, Marschmusik, Alpenrock, Mallorca-Partykracher oder Walzer-Melodien, von allem und für alle ist etwas dabei. Bereits ab 18 Uhr ist die Cocktailbar geöffnet und es gibt leckere Speisen vom Grill.
Am Samstag, 6. September, dem Familientag, stehen ab 11 Uhr verschiedene Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche im Vordergrund. Lamawanderungen, das Waldmobil (Forst BW), das Lena-Mobil (KJV Backnang), eine Hüpfburg und das Basteln mit verschiedenen Materialien versprechen vielfältige Erlebnisse.
An mehreren Marktständen werden regionale Produkte und handwerkliche Erzeugnisse angeboten. Line-Dance- Vorführungen ergänzen das Programm, die Jagdhornbläser der KJV Backnang sorgen für die musikalische Umrahmung. Außerdem zeigen Künstler des Vereins Maler der Baracke Backnang Bilder rund um den Eschelhof. Die Speisekarte enthält Schnitzel mit Kartoffelsalat, Steak, Rote, Maultaschen, Hähnchen vom Grill, Pommes sowie Kaffee und Kuchen.
Um 19 Uhr beginnt dann ein besonderer Abend mit Liedermacher Chris. Christoph Jäger und Sepp Steinkogler präsentieren ihr neues Programm „Auf die Freundschaft“ in einem Albvereins-Special. Gemeinsam nehmen sie das Publikum mit auf eine außergewöhnliche lyrisch-musikalische Reise, bei der auch der Humor und bisweilen auch die Freude am gemeinsamen Singen nicht zu kurz kommen wird.
Am Sonntag, 7. September, richtet die Ortsgruppe Sulzbach/Murr des Albvereins den diesjährigen Gauwandertag aus. Um 9 Uhr starten vom Bahnhof Sulzbach eine acht Kilometer und eine elf Kilometer lange Wanderung und vom Bahnhof Murrhardt eine zehn Kilometer lange Wanderung Richtung Wanderheim.
Der Festbetrieb am Eschelhof beginnt um 10.30 Uhr. Zunächst unterhält der Akkordeonring Steinbach das Publikum. Anschließend präsentiert die Volkstanzgruppe der Ortsgruppe Hegnach Ausschnitte aus ihrem internationalen Tanzprogramm. Danach sorgt der Musikverein Sulzbach/Murr für Unterhaltung.
Die Marktstände mit regionalen Produkten und handwerklichen Erzeugnissen sowie die Hüpfburg sind auch am letzten Tag des Festwochenendes aufgebaut. Außerdem wird die Schwäbische Waldfee den Eschelhof besuchen. Auf der Speisekarte stehen Steak, Rote, Maultaschen, Hähnchen vom Grill, Pommes sowie Kaffee und Kuchen.
Der Festakt ab 14 Uhr im Festzelt beschließt den offiziellen Teil des Jubiläumswochenendes. Neben dem Präsidenten des Schwäbischen Albvereins, Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß werden unter anderem auch der Landrat des Rems-Murr-Kreises, Dr. Richard Sigel, und die Bürgermeisterin der Gemeinde Sulzbach an der Murr, Veronika Franco Olias, Grußworte übermitteln. In seinem Festvortrag „550 Jahre Eschelhof“ lässt Prof. Dr. Gerhard Fritz anschließend die facettenreiche Geschichte des Eschelhofs über die Jahrhunderte Revue passieren.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.