Wochenblatt Onlineauftritt

Nyckelharpa in der Alten Kelter

Roth Elzenbeck
Die Klänge von Thomas Roths Nyckelharpa vermischen sich an diesem Abend mit den elektronischen Sounds und Beats von Stephen Elzenbeck. © Pressebild

Winennden. Der in Steinheim an der Murr lebende und international bekannte Nyckelharpaspieler Thomas Roth gibt am Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr in der Alten Kelter Winnenden, Paulinenstraße 33, ein Konzert.

Die Besucher erwartet dieses Mal eine einzigartige Mischung aus Klängen des historischen Instruments Nyckelharpa und elektronischen Klängen vom Sounddesigner Stephen Elzenbeck. Thomas Roth macht viel. Auftritte als Solist, mit Sinfonieorchestern und in unterschiedlichen Besetzungen führten ihn gemeinsam mit Deep Purple Ex-Gitarrist Ritchie Blackmore unter anderem ins Pariser Olympia und an den Broadway New York.

Nachdem er rund 30 Jahre die Mittelalterszene unter anderem als Frontmann der Geyers mit seiner Musik bereichert hatte, betrat er Nyckelharpa-Neuland, verband sich immer wieder neu mit wechselnden Musiker, wie jetzt in Winnenden mit dem Elektronik-Sounddesigner Elzenbeck. Wie eine Geige klingt die Nyckelharpa, nur härter. Sie sozusagen eine Tastengeige. Zwar werden die Saiten auch mit einem Bogen gestrichen, ab die Tonhöhe legen Tasten fest. Es gilt als sehr altes europäisches Instrument. Vorläufer wurden in 500 Jahre alten Darstellungen in Italien, Deutschland und Schweden entdeckt.

Der Eintritt kostet 15 Euro.