Tipps der Redaktion

Vermessungen am Limes

Limes  cicerones
Ein Agrimensor, ein Vermesser, leitet die Führung am Sonntag durchs Ostkastell in Welzheim. © privat

Welzheim. „Die schweren Torflügel öffneten sich, knarrend boten sie uns Einlass ins Innere der steinernen Kastellmauern, die für uns alle künftig Heimat sein sollte… Was wird uns wohl erwarten? Und schon ertönte das Signalhorn schallend!“

Bei der etwas anderen Führung der Limes-Cicerones werden die Besucher am Sonntag, 7. September, um 15 Uhr im Ostkastell auf eine spannende Zeitreise mitgenommen.

Als neue Rekruten an der antiken Grenze gewinnen sie dadurch eine interessanten Einblick in die Lebenswelt eines Limessoldaten am Rande des Imperiums vor 1800 Jahren. Kameradschaft und Kaiserkult prägten den antiken Alltag in der Kaserne.

Ein informativer Rundgang durch den Archäologischen Park des Ostkastells mit abwechslungsreichen Spielszenen und einem aktiven Einbezug erwartet die Gäste, die selbst Teil der Geschichte werden. Diese Führung wird vom Agrimensor, einem Vermesser, geleitet, der jeden Winkel des Kastells bestens kennt, da er es ja ausgemessen hat.

Die Teilnahme kostet pro Person 3 Euro; eine Familienkarte kostet 8 Euro. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde, festes Schuhwerk wird empfohlen.

Mehr Informationen und unverbindliche Voranmeldungen unter www.limeserleben.de.