Rems-Murr-Kreis

Die Sportorthopädische Spezialsprechstunde der Rems-Murr-Kliniken

Schulungstruck Orthopädie
Schulterschluss: Chefarzt Dr. Joachim Singer (Mitte) legt Wert darauf, dass das Klinikteam minimalinvasive Eingriffe wie etwa am Schultergelenk regelmäßig im Schulungstruck übt – hier Sektionsleiter Dr. Michael Mecner (links) und Assistenzarzt Johannes de Pay. © RMK/Michael Fuchs Fotografie

Sie muss im Alltag vieles schultern, zuckt öfters mal ratlos, ist beweglicher als jedes andere Gelenk im Körper: die Schulter. Sie kann wehtun, weil etwas entzündet ist oder degeneriert, verschlissen, verrenkt, geprellt, ausgekugelt, gerissen oder gebrochen. Oder es schmerzen urplötzlich die Sehnen an der Schulter, weil sich Kalziumsalze ins Gewebe einlagern – die sogenannte Kalkschulter entsteht. Das und noch viel mehr sind Fälle für die Sportorthopädische Spezialsprechstunde am