Rems-Murr-Kreis

Die Syrer aus der Waiblinger Notunterkunft: Was seit 2015 aus ihnen wurde

Eine Wiederbegegnung mit Männern, die im Herbst 2015 als Flüchtlinge zu uns kamen - 1
Und wieder ist der Tisch gastfreundlich reich gedeckt: Ein Treffen bei Hassan Amer in Waiblingen (Mitte). Links Mohamad Rashou, rechts Abdelkader Akil. © Benjamin Beytekin

Rems-Murr-Kreis. Im September 2015 drängten sich rund 120 Menschen, vor allem aus Syrien, in der Berufsschulturnhalle im Waiblinger Ameisenbühl. Und Angela Merkel sagte: „Wir schaffen das.“ Hatte sie recht? Was ist, fast zehn Jahre später, geworden aus diesen Menschen, die in Waiblingen Zuflucht suchten und Zukunft? Eine Wiederbegegnung.

2015: Eine Woche in der Waiblinger Notunterkunft

Sie trugen gespendete Altkleider und lebten in Bauzaungevierten, je acht