Rems-Murr-Kreis

Ethik-Café Fellbach: Wie gehen wir mit dem Wunsch nach assistiertem Suizid um?

Sterbe-Hospiz in Backnang
Selbstbestimmtes Sterben ist ein Grundrecht. Doch besteht die Sorge, schwerkranke Menschen könnten sich gedrängt fühlen, Suizidassistenz in Anspruch zu nehmen. © Habermann

Rems-Murr-Kreis. Diese Fragen sind zu schwierig, als dass es allgemeingültige Antworten geben könnte: Wie geht man damit um, wenn ein sterbenskranker Mensch seinem Leben ein Ende setzen und dafür Hilfe haben möchte? Im nächsten Ethik-Café geht es um genau diese Frage. Aus Sicht des Bundesverfassungsgerichts muss ein Mensch „eigenhändig bewusst und gewollt“ sein Leben mit professioneller Hilfe beenden können. Das Ethik-Café am Dienstag, 30. September, 19 Uhr beim CVJM