Frauen im Gemeinderat unterrepräsentiert
Rems-Murr-Kreis. Die Gemeinderäte im Kreis haben einen Frauenanteil von 27,3 Prozent. In Murrhardt und Großerlach sitzt sogar jeweils dort sitzen verhältnismäßig viele Mandatsträgerinnen.
Im Gemeinderat trifft man Klaus, Heinz und Wolfgang - seltener auch mal Eva, Melanie oder Susanne. Eine große Mehrheit der Gemeinderäte ist noch immer männlich. Doch im baden-württembergischen Vergleich fällt auf: Der Rems-Murr-Kreis hat mit 27,3 Prozent Frauen in den Gemeinde- und Stadträten noch verhältnismäßig viele Frauen. Im Ländle sind es im Schnitt nur 22 Prozent.
Positivbeispiele: Backnang, Waiblingen, Kaisersbach
Besonders wenige Frauen sind es in Murrhardt, Großerlach, Alfdorf und Allmersbach im Tal. Dort sind weniger als 15 Prozent Frauen vertreten. Es geht aber auch anders: Durch verhältnismäßig viele Frauen fallen die Stadt- und Gemeinderäte Backnang, Waiblingen und Kaisersbach auf.
Frauenanteil wächst mit der Größe des Orts
Mit der Größe der Kommune nimmt die Quote an Frauen zu. Die Städte Backnang, Fellbach, Murrhardt, Schorndorf, Waiblingen, Weinstadt, Welzheim und Winnenden kommen im Schnitt auf fast 30 Prozent Frauen, während die Gemeinden auf 24,6 Prozent kommen.
Gemeinderätinnen aus dem Rems-Murr-Kreis sprechen über ihre Erfahrungen
- Im Gemeinderat allein unter Männern: In Murrhardt und Großerlach sitzt nur eine Frau im Gemeinderat. Die beiden Gemeinderätinnen Eva Pfeil und Susanne Barreuther haben über das Problem gesprochen, sie versuchen anderen Frauen Mut zu machen, für den Gemeinderat zu kandidieren.
- Gemeinderat Kaisersbach hat höchste Frauenquote: Backnang, Waiblingen und Kaisersbach haben den höchsten Frauenanteil. Einzelne Gemeinderätinnen haben darüber gesprochen, was dort richtig läuft.