Rems-Murr-Kreis

Ihr Städte und Dörfer im Rems-Murr-Kreis: Schafft Blühflächen - es lohnt sich!

Blühflächen B29 Biene
Biene auf einer Blühfläche an der Bundesstraße bei Winterbach. © Helga Rörich

Rems-Murr-Kreis. Wer die Artenvielfalt vor der eigenen Haustür fördert, kann Fördergeld bekommen. In der Vergangenheit haben Schorndorf und Remshalden schon profitiert, nun können sich Städte und Gemeinden wieder bewerben, um Unterstützung im Zuge des Projekts „Natur nah dran“ zu erhalten.

„Hitze, Trockenheit, Artensterben: Das öffentliche Grün ist in vielen Kommunen bedroht“, schreiben der NABU Baden-Württemberg und das Landesministerium für Umwelt, Klima und