Rems-Murr-Kreis

Jugend im Rems-Murr-Kreis: Immer mehr brauchen Hilfe - doch das Geld ist knapp

Inobhutnahme Jugendamt
Das Jugendamt muss öfter einschreiten, weil Kinder vereinsamen, Hilfe brauchen, in Obhut genommen werden müssen. Die Haltekräfte in der Gesellschaft, sagt Jugendamtsleiter Holger Gläss, seien erschöpft. © Gabriel Habermann

„Jugendhilfe am Limit“? Diese oft strapazierte Schlagzeile will Holger Gläss gerade jetzt, in Zeiten leerer Kassen, nicht bemühen. Der Leiter des Kreisjugendamtes Rems-Murr richtet im Jugendhilfeausschuss des Kreistages den Blick nach vorn: „Wir brauchen ein neues Narrativ“, eine neue Erzählung, um Politik, Öffentlichkeit und Fachkräfte zu überzeugen, dass die Kinder- und Jugendhilfe für ein „gelingendes Aufwachsen“ wichtig ist.

Gläss vergleicht die Jugendhilfe gern mit einer