„Land unter“, Folge drei: Fotos zum Hochwasser im Rems-Murr-Kreis
Rems-Murr-Kreis. Vom 31. Mai bis zum 03. Juni 2024 hat der Rems-Murr-Kreis ein Jahrhundert-Hochwasser erlebt – mit extremem Starkregen, Überschwemmungen, vollgelaufenen Kellern, unbewohnbaren Häusern und zerstörten Geschäften. In einem fünfteiligen Podcast erinnert die Redaktion an diese Ereignisse – und zieht Bilanz, was sich in einem Jahr nach dem Hochwasser getan hat. Außerdem geben wir Einblicke, wie die Redaktion zwischen live Berichterstattung, überschwemmten Straßen und Schicksalsschlägen berichtet.
Folge drei „Die Welt geht unter“: Darum geht’s
Die Lage im Remstal entspannt sich langsam, doch im Wieslauftal geht die Katastrophe gerade erst los. Am Sonntagabend, dem 02. Juni, erreichen die Redaktion Videos aus Miedelsbach, Rudersberg und Schlechtbach. Darauf zu sehen: Fluten, die sich durch Orte wälzen, Straßen zerstören. Man hört Wasserrauschen und Schreie. Behörden sind nicht mehr erreichbar. Alle scheinen dem Worst Case Szenario ins Auge zu blicken: Was, wenn das Remstal komplett überflutet wird? Wird der Damm in Winterbach halten?
Die Bilder zur Podcast-Folge
Nachdem die Redaktion in der Nacht zum Montag, 04. Juni, erschreckende Videos und Fotos erreicht haben, macht sich Gabriel am Montag auf dem Weg nach Winnenden. Das Mineralfreibad „Höfi“ ist stark beschädigt worden.

Auch die Buchenbachhalle in Winnenden-Birkmannsweiler findet Gabriel Habermann unter Wasser vor.

Ein „apokalyptisches Bild“ in Miedelsbach
In Miedelsbach findet Redakteurin Jutta Pöschko-Kopp ein „apokalyptisches Bild“ vor.

In Berglen-Steinach besucht Fotograf Gabriel Habermann den örtlichen Kindergarten. Das Kinderhaus Steinach hat beim Bau mit vielen Naturmaterialien gearbeitet, die 2024 großen Schaden genommen haben.

Auf dem Weg nach Rudersberg: Hangrutsch, Wasser auf den Straßen
Fotograf Gabriel Habermann befindet sich in Folge drei auf dem Weg nach Rudersberg. Auf seinem Weg fährt er an einem Hangrutsch unterhalb von Mannenberg vorbei. Auf der Straße steht Wasser, Teile des Asphalts sind abgebrochen.

Ein Jahr nach dem Hochwasser: So berichten wir
Alle Artikel zum Thema Hochwasser finden Sie unter zvw.de/hochwasser. Dort berichtet ein Ehepaar aus Birkmannsweiler von ihrem Kampf mit dem Hochwasser – und mit der Versicherung. Außerdem zieht Redakteur Peter Schwarz Bilanz, was sich im Rems-Murr-Kreis ein Jahr nach dem Hochwasser getan hat.
Immer auf dem Laufenden bleiben Sie außerdem mit unserem täglichen Newsletter und unserem Hochwasser-Newsletter. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Hochwasser-Podcast auf Youtube, Apple Podcasts und Spotify
Den Podcast finden Sie auf Youtube, Apple Podcasts und Spotify, Ausschnitte der Interviews finden Sie außerdem auf unserem Instagram-Account. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem Abo unterstützen, damit wir weiterhin als Redaktion an solchen Projekten arbeiten können. Im ZVW-Aboshop unter aboshop.zvw.de finden Sie passende Angebote.