Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Das können Sie auf den letzten Drücker umsetzen
Es ist jedes Jahr das gleiche: Kaum hat man nach Halloween zweimal geblinzelt, steht Wehnachten schon vor der Tür. Die Zeit rast unverzeihlich schnell und damit auch die Gelegenheit, noch rechtzeitig alle Geschenke zu besorgen. Aber schon wieder einen Gutschein verschenken? Oder Theaterkarten, die man schnell noch ausdrucken kann? Müssen Sie nicht! Diese fünf Geschenkideen können sie jetzt noch rechtzeitig umsetzen.
Last-Minute-Geschenkidee für Leseratten: Der eigene Buchclub
Bücher sind als Weihnachtsgeschenk wohl kein Geheimtipp, lassen sich aber schnell auf die nächste Stufe heben. Schenken Sie doch eine Mitgliedschaft in ihrem ganz persönlichen Buchclub. Kaufen Sie dazu ein Buch (oder mehrere), dass Sie schon gelesen haben und verabreden Sie sich zur gemeinsamen Buchbesprechung - mit Snacks und Getränken.
Weihnachtsgeschenk für Hobbyköche: Gemeinsames Kocherlebnis
Verschenken Sie ein gemeinsames Kochen. Schnappen Sie sich ein Kochbuch (oder eines der Rezepthefte im Supermarkt an der Kasse), wählen Sie ein Rezept und kaufen Sie bereits alle länger haltbaren Zutaten gleich mit ein. Sind nicht genug haltbare Zutaten vorhanden, ergänzen Sie das Geschenk mit einer hübschen Schürze, praktischen Servietten oder dem passenden Getränk zum Essen.
Last-Minute-Geschenk aus dem Supermarkt: Präsentkorb mit Leckereien
Füllen Sie einen Korb mit den liebsten Leckereien des zu Beschenkenden oder gehen Sie bei der Auswahl der Geschenke thematisch vor. Darf es ein Präsentkorb aus der Region sein? Ein Wein aus dem Remstal, ein Honig vom lokalen Imker, das Mehl von der lokalen Mühle. Isst der Beschenkte gern Asiatisch? Dann wandern Sesamöl, Glasnudeln, Essstäbchen und Sojasoße in den Geschenkkorb. Oder bieten Sie was fürs Auge und kaufen Sie nur Produkte in der Lieblingsfarbe des Beschenkten.
Backzutaten als Geschenk für Hobby-Bäcker
Nach Weihnachten sind die Vorräte der meisten Hobby-Bäcker aufgebraucht. Mehl, Backpulver, Nüsse, Vanille- und Puderzucker sind der Weihnachtsbäckerei zum leckeren Opfer gefallen. Viele Bäcker freuen sich sicherlich über ein Rundum-Sorglos-Paket aus der Backwarenabteilung im Supermarkt. Das finden Sie zu langweilig? Dann greifen Sie doch auf die außergewöhnlichen Zutaten zu, die man sich selbst nur selten gönnt. Glitzernde Streusel, Tonkabohnenzucker (den man statt Vanillezucker verwenden kann), Vanilleextrakt oder auch knallbunte Lebensmittelfarben erfreuen das Bäckerherz.
Leckeres Geschenk zum Raclette: Selbstgemachte Kräuterbutter
Wer ein Last-Minute-Geschenk sucht, hat selten Zeit, noch etwas selbst zu machen. Selbstgemachte Kräuterbutter ist jedoch im Handumdrehen gemacht, also durchaus auch als Last-Minute-Geschenk geeignet. Unter den Weihnachtsbaum legen sollten Sie sie natürlich nicht. Als Geschenk zum "in die Hände drücken" und später verwenden ist sie jedoch bestens geeignet. Butter auf Zimmertemperatur mit Salz, gehacktem Knoblauch und Kräutern (frisch oder TK-Ware) vermengen - fertig. Lecker schmecken auch Tomatenbutter (Knoblauch, Tomatenmark, Salz und Pfeffer) oder Zwiebelbutter (mit gerösteten Zwiebeln). Online findet man zahlreiche leckere und schnelle Rezepte.
Wird das Geschenk über längere Strecken transportiert, sollte man die Butter vorher in den Gefrierschrank legen. Um kleine Portionen für den Raclette-Tisch herzustellen, eignen sich mit Frischhaltefolie ausgelegte Eiswürfelformen.
Haben unsere Tipps geholfen?
Sie haben einen unserer Tipps genutzt? Dann schreiben Sie uns doch, wie das Geschenk angekommen ist an live@zvw.de. Und gehen Sie im nächsten Jahr vielleicht etwas früher auf die Suche. Frohe Weihnachten!