Rems-Murr-Kreis

Nervig und manchmal gefährlich: Die häufigste Schlangenart im Rems-Murr-Kreis

Ringelnatter
Die Ringelnatter gibt es tatsächlich noch im Rems-Murr-Kreis. Die Schlange ist allerdings weder nervig noch gefährlich. Sie kann schwimmen und braucht fürs Überleben Gewässer. Zu hoffen ist, dass sie sich an Rems, Murr und den diversen Bächen wohl fühlt. © Frank Derer/Nabu

Rems-Murr-Kreis. Am 16. Juli ist wieder ein Welttag. Weltschlangentag. Nervt. Schlangen allerdings haben vielleicht doch einen Artikel verdient. In Deutschland gibt es nur sieben Arten, und die sind allesamt ziemlich selten geworden. Im Rems-Murr-Kreis gibt’s noch viel weniger. Es sieht übel aus für die Schlangen. Bis auf einen Sonderfall. Einen unangenehmen. Das Landratsamt listet ihn vielfach.

Trockenmauern, Gewässerrandstreifen – was Schlangen helfen