Regionalwahl-Ergebnisse 2024: Das sind die neuen Regionalräte im Rems-Murr-Kreis
Alle fünf Jahre wird die Regionalversammlung für den Verband Region Stuttgart gewählt. Abstimmungen gibt es dabei in der Landeshauptstadt Stuttgart, in den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen und Ludwigsburg und im Rems-Murr-Kreis. Die Regionalversammlung besteht aus mindestens 80 und höchstens 96 Mitgliedern. Dabei gehen mindestens 12 Sitze an den Rems-Murr-Kreis. Durch ein Übergangmandat sind es im neuen Rat 13 Sitze. Nun liegt das vorläufige Ergebnis der Wahl am Sonntag vor.
So haben die Parteien bei der Regionalwahl abgeschnitten
96 Bewerber sind im Rems-Murr-Kreis zur Wahl angetreten. Die Wahlbeteiligung liegt bei 66,05 %. Die Stimmen verteilen sich wie folgt auf die Listen:
- CDU: 31,04 %
- Grüne: 13,00 %
- Freie Wähler: 17,50 %
- SPD: 10,32 %
- AfD: 16,24 %
- FDP: 5,41 %
- Linke: 2,30 %
- ÖDP: 2,16 %
- Piraten: 2,05 %
Das sind die gewählten Räte
Christina Stumpp (CDU)
Hartmut Holzwarth (CDU)
Dr. Ute Ulfert (CDU)
Benjamin Treiber (CDU)
Renate Burkardt-Schimpf (Grüne)
Ulrich Dilger (Grüne)
Andreas Hesky (Freie Wähler)
Thomas Bernlöhr (Freie Wähler)
Urs Abelein (SPD)
Stephan Schwarz (AfD)
Daniel Lindenschmid (AfD)
Hartfrid Wolff (FDP)
Philip Köngeter (Piraten) - Überhangmandat
Alle aktuellen Entwicklungen und Ergebnisse lesen Sie in unserem Liveblog.
