Rems-Murr-Kreis: Hier kann nach dem Hochwasser kostenlos Müll entsorgt werden
Nach dem starken Hochwasser im Rems-Murr-Kreis beginnen in vielen Kommunen die Aufräumarbeiten. Es müssen Berge an Müll, Schutt und Elektrogeräte entsorgt werden. Die Abfallwirtschaft Rems-Murr (AWRM) stellt dafür im gesamten Kreis viele Container zur Verfügung, in denen kostenfrei Müll entsorgt werden kann. An den vier Entsorgungszentren kann zudem Schlamm, Bauschutt und kontaminierte Erde abgeliefert werden. Wo können Betroffene ihren Müll abgeben? Der Überblick. (Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wird laufend ergänzt und erweitert)
Hinweis der Abfallwirtschaft: Entsorgungszentren nur im Notfall nutzen
"Wir bitten dringend darum die vier Entsorgungszentren im Rems-Murr-Kreis momentan nur zur Anlieferung von Hochwasserabfällen zu nutzen", schreibt die Abfallwirtschaft Rems-Murr auf ihrer Homepage.
Hochwasser im Rems-Murr-Kreis: Kostenlose Müll-Abgabe in den vier Entsorgungszentren
Alle Betroffene des Hochwasser können in den vier großen Entsorgungszentren im Kreis kostenlos ihren Müll abgeben. In allen Zentren (Winnenden, Schorndorf, Backnang und Kaisersbach) wurden die Öffnungszeiten verlängert. Die verlängerten Öffnungszeiten gelten aktuell bis einschließlich Mittwoch (12.06.). Hinweis: Die Sonderöffnungszeiten sind vorrangig für von Hochwasser und Starkregen Betroffene gedacht.
Zudem nehmen die Entsorgungszentren Kaisersbach, Schorndorf und Winnenden bis zu einer Tonne kontaminierte Erde gebührenfrei entgegen. Auch Bauschutt und Schlamm kann dort abgegeben werden. Die Anlieferung kann nur mit PKW-Anhängern erfolgen, Kippfahrzeuge können an den drei Zentren nicht anliefern. Anders sieht es in Backnang-Steinbach aus: An dem vierten Entsorgungszentrum können auch größere Mengen als eine Tonne mit Kipplastern angeliefert werden.
Müllentsorgungszentrum Schorndorf (Göppinger Straße Richtung Adelberg):
- Montag bis Freitag von 8-12 Uhr und von 13-19 Uhr
- Samstag von 8-17 Uhr
Müllentsogungszentrum Winnenden (Südumgehungsstraße bei Breuningsweiler):
- Montag bis Freitag von 8-12 Uhr und von 13-19 Uhr
- Samstag von 8-17 Uhr
Müllentsorgungszenrum Kaisersbach (Winterhalde 2):
- Montag bis Freitag von 8-12 Uhr und von 13-19 Uhr
- Samstag von 8-17 Uhr
Müllentsorgungszentrum Backnang-Steinbach (Heiligenwald bei Steinach):
- Montag bis Freitag von 8-12 Uhr und von 13-19 Uhr
- Samstag von 8-17 Uhr
Auch die Problemmüllsammelstelle in Winnenden hat länger geöffnet:
- Freitag, 7. Juni: 13-19 Uhr
- Samstag, 8. Juni: 8-17 Uhr
Nach dem Hochwasser: Es gibt auch Abgabestellen in den Gemeinden
Nicht nur an den Entsorgungszentren kann kostelnlos Müll abgegeben werden: Auch in den einzelnen Kommunen gibt es Container, die kostenlos befüllt werden können. Zum Teil werden auch Straßensammlungen angeboten. Die Container werden nach und nach geleert und neue Container bereitgestellt. Sollten weitere Container oder Abgabestellen benötigt werden, bittet die AWRM darum, die jeweiligen Gemeinden zu kontaktieren.
Wo kann ich in Rudersberg Müll abgeben?
Abgabe ab 3. Juni - Großcontainer für Sperrmüll:
- Rudersberg (Gemeindehallen-Parkplatz), Bronnwiesenweg, drei Container
- Klaffenbach (Bushaltestelle Ebniseestraße), Ebniseestraße, ein Container
- Oberndorf (Bushaltestelle Rudersberger Straße / Steinbasse), Rudersberger Straße (auf Höhe Hausnummer 11), ein Container
- Schlechtbach (Busbuchten beim Bürgerhaus), Heilbronner Straße (auf Höhe Hausnummer 20), zwei Container
- Steinenberg (Mehrzweckhalle), Breiteweg 6, zwei Container
- Krehwinkel (Bushaltestelle Winnender Straße), Am Weilerbach 2, ein Container
Abgabe ab 5. Juni - Straßensammlung von Sperrmüll (nur in Schlechtbach)
Abgabe ab 6. Juni - Straßensammlung für Elektro-Altgeräte (Herde, Kühlschränke, Tiefkühltruhen, Waschmaschinen, Trockner, Spülmaschinen):
- Rudersberg: Backnanger Straße, Welzheimer Straße, Dr.-Hockertz-Straße
- Klaffenbach: Ebniseestraße
- Oberndorf: Rudersberger Straße, Wieslaufstraße
- Schlechtbach: Heilbronner Straße, Rathausplatz, Stuttgarter Straße, Lindentaler Straße
- Lindental: Schlechtbacher Straße, Lindenplatz
- Michelau: Hauptstraße, Steinenberger Straße
- Steinenberg: Michelauer Straße, Schorndorfer Straße, Römerstraße
- Asperglen: Brückenstraße, Krehwinkler Straße
- Krehwinkel: Winnender Straße
Wo kann ich in Schorndorf Müll abgeben?
Abgabe ab 5. Juni - Großcontainer zur Befüllung mit Sperrmüll
- Schorndorf-Kernstadt: Richard-Kapphahn-Straße, Parkplatz Stadion
- Miedelsbach: Parkplatz Tannbachhalle Freiburgstraße
- Miedelsbach: Parkplatz Tennisplatz Industriestraße
- Haubersbronn: Parkplatz Lauswiesenhalle, Lauswiesen
- Haubersbronn: Parkplatz Am Niederfeld (in etwa Hausnummer 17)
- Schornbach: Diemweg 1
- Schornbach: Vogtswiesen (in etwa Hausnummer 65)
Wo kann ich in Winnenden Müll abgeben?
Abgabe ab 5. Juni - Container für Hochwasserabfälle
- Birkmannsweiler: Buchenbachhalle
- Birkmannsweiler: Parkplatz Birkmannsweiler Halle
- Höfen: Freibad
Abgabe ab 8. Juni - Straßensammlung für Sperrmüll und Elektro-Altgeräte:
- Birkmannsweiler: Neumühle; Birkenstraße; Herzog-Philipp-Straße (Bereich Industriegebiet);Hofkammerstraße; Industriestraße; Silcherstraße; Adenauerstraße; Jahnstraße;Salzbergweg; Roßwiesenstraße; Talaue;
- Höfen: Seehaldenweg; Roggenweg
- Winnenden: Seehalde; Wiesenstraße; Kanalstraße; Mühltorstraße; Gerberstraße; Backnanger Straße; Ringstraße (1-21) Leutenbacher Str.; Seestraße; Friedrichstraße; Hungerbergstraße (2-22)
Wo kann in Alfdorf Müll abgegeben werden?
Abgabe ab 4. Juni - Zwei Großcontainer an folgenden Standorten:
- Gaststätte Hagerwaldsee
- Rotstraße Buchengehrener Sägmühle
Wo kann in Kaisersbach Müll abgegeben werden?
Abgabe ab 4. Juni - jeweils ein Großcontainer für Sperrmüll und Elektro-Altgeräte:
- Standort: Unterer Schadberg
Wo kann ich in Leutenbach Müll abgeben?
Abgabe ab 4. Juni - hochwassergeschädigten Sperrmüll bitte an folgenden Orten bereitstellen:
- Seestraße, Bachstraße, Walkmühlstraße, Gollenhofer Straße, Winnender Str. und Talstraße
- Die Abholung erfolgt durch Sammelfahrzeuge
Wo kann ich in Urbach Müll abgeben?
Abgabe ab 4. Juni - bitte hochwassergeschädigten Sperrmüll an folgenden Orten bereitstellen:
- Beckengasse, Gartenstraße, Uferstraße, Innerer See, Untere Seehalde / Banrain, Dammweg, Burgstraße, Rechbergstraße / Unterer Espach, Bildackerstraße, Jahnstraße, Friedhofstraße, Bachstraße /Hauptstraße, Neumühleweg