Rems-Murr-Kreis

Schon wieder Weihnachten: Sechs Film- und Serienempfehlungen auf Netflix

Netflix Symbolbild
Symbolbild. © freestocks/Unsplash.com

Ho! Ho! Ho! Es weihnachtet mal wieder. Wer noch nicht den Geist der Weihnacht spürt, dem bleiben noch ein paar Tage, um sich auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Wie könnte das mitunter am besten gelingen? Richtig: Durch leichte, unterhaltsame, nicht immer besinnliche Berieselung vor dem Fernseher. Hier kommen sechs sehr unterschiedliche Film- und Serienempfehlungen auf Netflix für die nächsten Tage. 

l believe in Santa (Film)

Wie fänden Sie es, wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin ernsthaft an den Weihnachtsmann glauben würde? Für Lisa wird diese etwas absurde Situation zur Realität. Sie ist seit einigen Monaten frisch verliebt und auf das Paar kommen die ersten gemeinsamen Weihnachten zu. So weit, so gut, doch Tom, ihr neuer Freund, glaubt nicht nur felsenfest an Santa, er ist auch vom besinnlichen Weihnachtsfest besessen (nicht auf die gruselige Horrorfilmvariante, versteht sich). Werden die zwei die Feiertage als Paar überstehen? Und kommt Lisa doch noch in Weihnachtsstimmung? Hier geht es direkt zum Trailer.

Ein Sturm zu Weihnachten (Miniserie)

Was haben ein arroganter Popstar, eine eingebildete Geschäftsfrau und ein kranker Junge gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts, bis sie Weihnachten in der Abflughalle verbringen müssen. „Ein Sturm zu Weihnachten“ erzählt von einer Gruppe Menschen, die einen Tag vor Heiligabend am Osloer Flughafen festsitzen. Werden sie es noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest schaffen? Finden Sie es in sechs Folgen heraus. Hier geht es direkt zum Trailer.

Ich hasse Weihnachten (Serie, zwei Staffeln)

Singles dürfen sich zu Weihnachten so einiges anhören. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es so einige Weihnachtsfilme über sie und die verzweifelte Suche nach einem Partner oder einer Partnerin gibt. In „Ich hasse Weihnachten“ beginnt bei Gianna alles mit einer großen Lüge, und zwar der, dass sie doch in festen Händen ist. Jetzt hat sie 24 Tage Zeit, um wirklich jemanden an Land zu ziehen. Hier geht es direkt zum Trailer.

Zeit der Geheimnisse (Miniserie)

Dass in einer Familie nicht immer alles rund läuft, ist klar. Vor allem an Weihnachten fliegen schon mal gewaltig die Fetzen. Zwischen vorgetäuschter Fröhlichkeit und jeder Menge Geheimnissen, versucht eine Familie, Weihnachten zu überstehen. Im Zentrum der Geschichte von „Zeit der Geheimnisse“ stehen vier Generationen von Frauen, die endlich mit den Geheimnissen aus der Vergangenheit aufräumen müssen, um sich miteinander zu versöhnen, bevor es zu spät ist. Hier geht es direkt zum Trailer.

The Holiday Calendar (Film)

Ein Adventskalender, der die Zukunft voraussagen kann? Im echten Leben eher unrealistisch, im bunten, kitschigen Weihnachtsfilme-Universum absolut glaubhaft. Wer Lust auf etwas Romantik, eine Prise Beste-Freunde-Drama und schlichte Wohlfühlatmosphäre hat, ist bei „The Holiday Calendar“ gut aufgehoben. Hier geht es direkt zum Trailer.

Schon wieder Weihnachten (Film)

Für manche Menschen ist Weihnachten das beste Fest im Jahr, für andere wiederum ist es ein immer wiederkehrender Horror. So auch für Familienvater Jorge. Es reicht schließlich nicht, an Heiligabend Geburtstag zu haben, nein, er muss diesen Tag auch immer und immer wieder durchleben. Durch einen Sturz vom Dach seines Hauses löst Jorge eine Art Zeitschleife aus, in der er stets ein ganzes Jahr überspringt, um zwölf Monate später erneut an Heiligabend in seinem Bett aufzuwachen. Das Problem: Er hat keinerlei Erinnerung an die vielen Dinge, die passiert sind. Dabei gerät sein Leben mit der Zeit immer weiter außer Kontrolle. Hier geht es direkt zum Trailer.

VG WORT Zahlpixel