Rems-Murr-Kreis

Selbstgemachter Adventskalender: 24 Ideen für kleine Geschenke

Adventskalender Symbol Symbolfoto
Symbolfoto. © pixabay.com/ThorstenF

Adventskalender liegen im Trend. In Deutschland sind Adventskalender mit verschiedenen Süßigkeiten am beliebtesten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstitus Appinio. Aber auch selbstgebastelte Varianten werden gerne verschenkt. Diese sind oft persönlicher, nachhaltiger und preiswerter. Womit kann man 24 Türchen füllen? Wir haben 24 kreative Ideen gesammelt.

Geschenke im Adventskalender für Naschkatzen, Hobbyköche und Foodies

1. Süßigkeiten

Süßigkeiten sind der Klassiker unter den Adventskalender-Geschenken: Mit Gummibärchen, Bonbons und Schokolade sind die Türchen rasch gefüllt.

2. Nüsse 

Walnüsse, Erdnüsse und Haselnüsse gehören nicht nur zur Weihnachtszeit dazu sondern machen sich auch gut als gesunde Snackalternative im Adventskalender.

3. Getränke

Der Beschenkte trinkt gerne Gin? Schenken Sie ihm doch das passenden Tonic Water dazu. Für Kinder darf es vielleicht ausnahmsweise mal eine Cola sein? Oder vielleicht doch lieber eine zitronige Limonade? Viele Getränke gibt es in kleinen Flaschen, die gut in Advents-Beutel passen.

4. Tee 

Eine kuschelig warme Weihnachtszeit bereiten sie Teeliebhabern mit ihrer Lieblingsmischung.

5. Marmelade 

Selbstgemachte Marmeladen versüßen das Frühstück. Gleiches gilt natürlich auch für die Variante aus dem Supermarkt oder dem Hofladen um die Ecke.

6. Gewürze 

Superscharfe Chiliflocken oder ausgefallenes Zitronensalz: Wie wäre es mit einem würzigen Adventskalender?

7. Backzutaten

Oder verschenken Sie Zutaten für die Weihnachtsbäckerei. Vanillezucker, bunte Streusel oder Rumaroma passen hervorragend auch in kleine Adventskalender-Beutel.

Für Frostbeulen: Geschenke für eine kuschelige Winterzeit

8. Taschenwärmer

Damit der winterliche Ausflug nicht vorzeitig abgebrochen werden muss: Taschenwärmer gibt es inzwischen in allen Preiskategorien, auch mit praktischer USB-Ladefunktion.

9. Socken 

Warm und kuschelig oder einfach mal nur ein Paar ohne Löcher: Auch mit Socken kann man im Adventskalender Freude bereiten.

Praktische Geschenke und Alltagshelfer

10. Haargummis

Man kann gar nicht so viele Haargummis kaufen, wie man verlieren kann. Das gilt übrigens auch für Haarspangen.

11. Taschentücher 

Auch bei Taschentüchern gilt: Man kann nie genug davon haben, gerade in der Erkältungszeit. Verschenken Sie ein Päckchen mit buntem Aufdruck oder entscheiden Sie sich doch für die nachhaltige Variante aus Stoff.

12. Pflaster

Wenn man eins braucht, hat man keins da: Pflaster werden in jedem Haushalt gebraucht.

13. Kosmetik

Ob Handcreme, Haarspray, Bodylotion oder Zahnpasta - ein Rundumschlag in der Drogerie füllt den Adventskalender im Nu. Verzichten sie dabei aber besser auf die niedlichen Reisegrößen. Diese sind im Verhältnis oft viel teurer als die regluären Produkte.

14. Desinfektionsmittel

Sich schnell die Hände desinfizieren zu können ist in der Grippe- und Erkältungszeit super. Hier helfen Handgels oder feuchte Tücher zum Mitnehmen.

15. Topflappen 

Selbstgestrickt oder gehäkelt sind Topflappen natürlich am besten. Aber auch ein paar günstige Topflappen aus dem Handel sind ein praktischer Alltagshelfer.

16. Stofftasche 

Ebenso praktisch: Eine Stofftasche für den nächsten Einkauf.

17. Stifte

Eine Großpackung bunter Filzstifte füllt einen Kalender im Handumdrehen. Auch Kugelschreiber und Bleistifte kann man nie genug haben.

18. Büroartikel 

Das gilt auch für andere Büroartikel. Wie wäre es mit Büroklammern? Tackernadeln? Haftnotizen? Oder einem neuen Klebestift?

19. Klebeband

Helfen Sie beim Päckchenpacken und verschenken Sie Klebeband oder Paketband für die Vorweihnachtszeit.

Außergewöhnliche Geschenke: So verleihen Sie dem Adventskalender eine persönliche Note

20. Lieblingslieder

Wie wäre es mit einem Adventskalender voller Musik? Drucken Sie Spotify-Codes Ihrer Lieblingslieder aus oder brennen Sie ganz altmodisch mal wieder ein "Mixtape" auf CD.

21. Fotos

Auch gemeinsame Erinnerungen machen sich gut im Adventskalender. Entwickeln und verschenken Sie Fotos.

22. Gutscheine

Frühstück ans Bett, Auto waschen, lange Aufbleiben: Mit Gutscheinen für kleine Gefallen können Sie oft eine große Freude bereiten - wenn Sie sie dann auch einlösen.

23. Pflanzensamen

Verschenken Sie neues Leben für den Sommer: Hobbygärtner freuen sich über Blumen-, Gemüse- oder Kräutersamen.

24. Rätsel

Jeden Tag ein neues Sudoku? Oder darf es doch ein Kreuzworträtsel sein? Auf zahlreichen Internetseiten finden Sie Rätsel zum Ausdrucken und verschenken.

VG WORT Zahlpixel