Unwetter zieht über den Rems-Murr-Kreis
Rems-Murr-Kreis. Im Neckartal hatte sich am Mittwochmittag ein großes Gewitter aufgebaut und war über Lobenrod ins enge Strümpfelbacher Tal gezogen. Der Hagel richtete beträchtliche Schäden in den Weinbergen an. Schon einen Ort weiter, in Endersbach, hatte man vom Gewitter nichts mehr bemerkt. Bilder und Videos von den Unwetterschäden hier in unserem Liveblog.
Stand 20.10 Uhr: Gleich mehrfach hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch Unwetterwarnungen für Gebiete in Baden-Württemberg ausgegeben. Ob Stuttgart, Karlsruhe oder Freiburg, vielfach tobten örtliche Gewitter, zum Teil mit starkem Regen und Sturmböen, zum Teil mit Hagel. Auch am Donnerstag sollen Regen und Gewitter anhalten, erst Freitag ist besseres Wetter in Sicht.
"Die örtlichen Gewitter am Mittwoch sind dort, wo sie auftreten, durchaus heftig, und sie halten mindestens bis in die Nacht an", sagt Marco Puckert vom DWD. "Am Donnerstag ist dann teilweise auch länger anhaltender, heftiger Regen ohne Gewitter möglich." Auch Hagel kann es stellenweise geben, wobei es mit 21 Grad im Bergland und 30 Grad an der Tauber warm bleibt. Aber nicht alle Regionen im Südwesten sollen am Donnerstag gleich stark von Unwettern betroffen sein.
Schon am Mittwoch meldete die S-Bahn Stuttgart per Twitter Stau und stockenden Verkehr im Bereich des Stuttgarter Hauptbahnhof.
Neben etlichen anderen Einsätzen wurde die Stuttgarter Feuerwehr zu einer eingeschlossenen Person in einem PKW gerufen, der in einer Unterführung im Wasser trieb. Durch einen Blitzeinschlag kam es in Stuttgart zu einer leichten Rauchentwicklung in einem Dachgeschoss. Insgesamt war die Feuerwehr in der Landeshauptstadt allein zwischen 12.00 Uhr und 14.30 Uhr rund 40 Mal im Einsatz.
Am Ende der Woche ist laut DWD Besserung in Sicht: "Am Freitag wird es wohl trocken bleiben. Und Samstag und Sonntag erwartet uns dann wieder blauer Himmel", sagte eine Sprecherin.
Stand 18.27 Uhr: Auch das Weingut Wilhelm in Strümpfelbach meldet Schäden:
Stand 17.03 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erneut eine Unwetterwarnung herausgegeben. Im Rems-Murr-Kreis kann es bis etwa 18 Uhr zu starken Gewittern der Stufe 2 von 4 kommen.
Stand 16.51 Uhr: Auch die Hagelflieger waren am Mittwoch in der Luft, bestätigt das Landratsamt Rems-Murr, das die Hagelabwehr in der Region koordiniert. Wo genau, konnte der Sprecher des Landratsamtes bis Redaktionsschluss nicht sagen. Ihre Einsatzprotokolle stellen die Piloten abends nach ihren Einsätzen ins Internet.
Stand 16.00 Uhr: Daniel Kuhnle vom Weingut Kuhnle hat den Hagelschauer über Strümpfelbach im Video festgehalten:
Stand 15.53 Uhr: In Strümpfelbach ist am Mittwochmittag ein Unwetter niedergegangen, das auch die Weinberge traf. Wie hoch die Schäden sind, ist noch nicht abzuschätzen.
Stand 15.21 Uhr: Das Gewitter hing im Neckartal, ist dann ins enge Strümpfelbacher Tal gezogen und hat sich dort ausgetobt. Wengerter Werner Kuhnle: "Das wussten schon die Altvorderen das es gefährlich wird, wenn das Gewitter über den Schurwald rüberkommt."
Am stärksten betroffen war wohl das Gewann Nonnenberg. Wie groß die Schäden sind, ist aktuell noch nicht absehbar. Die Aufräumarbeiten in Strümpfelbach laufen. Die Freiwillige Feuerwehr Strümpfelbach war im Einsatz und musste drei Keller leer pumpen.
Stand 15.00 Uhr: Wie der VVS mitteilt, kommt es vor allem bei der S1 weiter zu Verspätungen: Aufgrund des vorangegangenen Unwetters, ist es zu einer Störung an Signalanlagen im Bereich des Stuttgarter Hauptbahnhofes gekommen. Die S-Bahnen fahren in den betroffenen Streckenabschnitt mit betrieblicher Ersatzmaßnahme langsamer und mit besonderer Vorsicht. Bitte rechnen Sie hier mit Verspätungen. Laut VVS liegen uns noch keine genauen Informationen zur Dauer der Signalstörung vor.
Stand 14.50 Uhr: In den Weinbergen bei Strümpfelbach hat der Hagel deutliche Schäden angerichtet.
Stand 14.30 Uhr: In Weinstadt scheint das Unwetter vorüber zu sein. Die Sonne bringt die Hagelkörner bereits zum Schmelzen.
Stand 13.41 Uhr: In Strümpfelbach hat es nach Auskunft von Wengerter Claus Mannschreck heftig gehagelt, die Körner seien bis zu drei Zentimeter dick.
Der Hagelflieger ist laut Mannschreck im Einsatz gewesen, konnte aber zumindest für Strümpfelbach nichts verhindern. In Endersbach hat es nach Angaben des Remstalkellerei-Vorsitzenden übrigens nur geregnet. Wie es in den restlichen Orten von Weinstadt aussieht, kann er nicht sagen.
Stand 13.32 Uhr:
Stand 13.21 Uhr: Regen und Gewitter ziehen am Mittwochmittag den Rems-Murr-Kreis. Erste Folgen gab es in Fellbach. Der Regen hinterlies vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen. Auch die Tennishalle in Fellbach wurde geflutet.