Warnung vor extremer Hitze im Rems-Murr-Kreis: Was bedeutet das?
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Montag (21.08.) eine Warnung vor extremer Hitze im Rems-Murr-Kreis herausgegeben. Auch für Stuttgart gilt eine solche Warnung. Bis zu 400 Metern Höhe werde eine extreme Wärmebelastung erwartet. Was bedeutet das?
Was bedeutet extreme Hitze?
Von extremer Hitze spricht der DWD, wenn die gefühlte Temperatur am frühen Nachmittag einen Wert von 38 Grad Celsius überschreitet. Für Waiblingen sind am Montag Höchstwerte von bis zu 32 Grad als tatsächliche Temperatur angekündigt. Die gefühlte Temperatur dürfte aufgrund des schwülen Wetters aber deutlich darüber liegen. In der Nacht zum Dienstag liegen die Tiefstwerte bei 19 Grad.
Starke Hitze am Dienstag erwartet
Für Dienstag warnt der Wetterdienst außerdem vor starker Hitze. Eine solche Warnung wird herausgegeben, wenn die gefühlte Temperatur am frühen Nachmittag bei etwa 32 Grad oder darüber liegt und eine ausreichende nächtliche Auskühlung der Wohnräume nicht mehr gewährleistet ist. Die Höchstwerte in Waiblingen liegen am Dienstag bei bis zu 31 Grad.
Welche Maßnahmen sollten getroffen werden
Bei aktiven Hitzewarnungen rät der DWD die Hitze zu meiden. "Gehen Sie nicht in die direkte Sonne! Gehen Sie nicht in der heißesten Zeit (nachmittags) nach draußen!" Körperliche Aktivität im Freien sollte auf die frühen Morgenstunden verschoben werden. Die Wohnung sollte möglichst kühl gehalten werden, was erreicht werden kann, indem man lüftet, wenn es draußen kühler ist als drinnen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte für die Wohnräume vermieden werden.
Viel Trinken!
"Halten Sie Ihren Körper kühl und achten Sie auf ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr", empfiehlt der DWD. Der Wetterdienst rät außerdem zu heller, luftiger Kleidung und einer Kopfbedeckung.