Rems-Murr-Kreis

Warum die Bundeswehr im Rems-Murr-Kreis aktiv ist und was sie vorsorglich plant

Bunderwehr & Feuerwehr
Oberstleutnant Lars Schumann (Zweiter von rechts) hat am Samstag (25.10.) auf Einladung der Rems-Murr-Alterswehren informiert, wie die Bundeswehr im Katastrophen- oder Verteidigungsfall unterstützen kann. Links im Bild Stefan Rauleder, der Kommandant der Feuerwehr in Schwaikheim. Neben ihm Fritz Haag, Kreisobmann der Alterswehren. Die Schwaikheimer Bürgermeisterin Dr. Astrid Loff (rechts) versprach in ihrem Grußwort: "Wir halten zusammen." © Gabriel Habermann

Rems-Murr-Kreis. Seit Beginn des Ukrainekriegs geschehen seltsame Dinge. Kabelbrände, Cyberangriffe, Schiffsunfälle, Drohnenflüge, Stromausfall: Es besteht Grund zur Annahme, dass Russland hinter diesen Vorfällen steckt. Putin belässt es nicht bei Kämpfen in der Ukraine; sein Krieg strahlt aus bis in den Westen, den der Aggressor als den Schuldigen für alles hinstellt. Der Frieden ist bedroht. Die Bundeswehr aktiviert Kräfte auch im Rems-Murr-Kreis. Lars Schumann leitet das