Rems-Murr-Kreis

Wenn der Körper sich selbst angreift: Autoimmunerkrankung erkennen und behandeln

schuppenflechte
Schuppenflechte zählt zu den häufigsten Autoimmunerkrankungen. © pixabay

Immer mehr Menschen leiden an einer Autoimmunerkrankung, das belegen Studien wie die des Versorgungsatlas, einer Einrichtung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung aus dem Jahr 2021. Von 2012 bis 2018 ist danach der Anteil gesetzlich krankenversicherter Patienten mit mindestens einer Autoimmunerkrankungsdiagnose von 3,5 auf vier Prozent angestiegen. Das bedeutet: 2018 gab es deutschlandweit rund 500.000 Patienten mehr als 2012.

 Autoimmunkrankheiten als Spätfolge von