Wie kommen wir raus aus dem Matsch? „Land unter“ Hochwasser-Podcast, Folge fünf
Rems-Murr-Kreis. Vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2024 hat der Rems-Murr-Kreis ein Jahrhundert-Hochwasser erlebt – mit extremem Starkregen, Überschwemmungen, vollgelaufenen Kellern, unbewohnbaren Häusern und zerstörten Geschäften. In einem fünfteiligen Podcast erinnert die Redaktion an diese Ereignisse – und zieht Bilanz, was sich in einem Jahr nach dem Hochwasser getan hat. Außerdem geben wir Einblicke, wie eine Redaktion zwischen live Berichterstattung, überschwemmten Straßen und Schicksalsschlägen berichtet.
„Land unter“ Folge fünf: „Raus aus dem Matsch“
Das Hochwasser im Rems-Murr-Kreis ist ein Jahr her – die Schäden spürt man dennoch bis heute. Die Katastrophe hat etliche Existenzen bedroht, Unternehmen mussten lange Zeit schließen oder wurden, wie die Firma Weru in Rudersberg, ganz aufgegeben. Was hat sich in den betroffenen Gebieten seit dem Hochwasser getan? Bleiben die Betroffenen auf den Schäden sitzen? Warum fehlen weiterhin wichtige Gelder? Und vor allem: Was hätte man gegen die Katastrophe unternehmen können?
Ein Jahr nach dem Hochwasser: So berichten wir
Alle Artikel zum Thema Hochwasser finden Sie unter zvw.de/hochwasser. Dort finden Sie unter anderem eine Bilanz, was sich ein Jahr nach dem Hochwasser getan hat oder, wie sich der Rems-Murr-Kreis mit einer Übung auf mögliche zukünftige Extremwetterereignisse vorbereitet.
Immer auf dem Laufenden bleiben Sie außerdem mit unserem täglichen Newsletter und unserem Hochwasser-Newsletter. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Hochwasser-Podcast auf Youtube und Spotify
Den Podcast finden Sie auf Youtube, Apple Podcasts und Spotify, Ausschnitte der Interviews finden Sie außerdem auf unserem Instagram-Account. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einem Abo unterstützen, damit wir weiterhin als Redaktion an solchen Projekten arbeiten können. Im ZVW-Aboshop unter aboshop.zvw.de finden Sie passende Angebote.