Albertville (dpa) - Die französische Biathlon-Weltmeisterin Julia Simon ist in der brisanten Kreditkartenaffäre zu einer dreimonatigen Haftstrafe auf Bewährung und einer Geldstrafe in Höhe von 15.000 Euro verurteilt worden. Wenige Monate vor den Olympischen Winterspielen in Mailand hatte die 29-Jährige vor dem Strafgericht in Albertville die Vorwürfe des Diebstahls und Betrugs erstmals zugegeben. «Ich gestehe die Vorwürfe», sagte Simon.
Das Gericht befand Simon in allen Anklagepunkten