Fußball im Rems-Murr-Kreis

Maier-Zwillinge bei der Baller League: Zwischen Liga-Alltag und Hallen-Spektakel

WhatsApp Image 2025-03-10 at 11.36.32 (1)
Die beiden Maier-Zwillinge (oben und unten ganz links) mit ihrem Team Streets United, das von Julian Schieber (ganz rechts) trainiert wird.

Waiblingen. Bei der Baller League Season 3 in Berlin findet am Montagabend (10.03.) der 2. Spieltag statt. Mit dabei sind wieder die Zwillinge Leon und Loris Maier, die im Remstal aufgewachsen sind und ihre ersten Fußballschritte beim TSV Schlechtbach gemacht haben. Die beiden spielen für das Team Streets United, das vom dem ehemaligen Profi Julian Schieber trainiert wird. Von der Teilnahme an der Baller League mussten die Brüder jedoch erst mal überzeugt werden. 

Die Liga wurde von Mats Hummels und Lukas Podolski gegründet 

"Am Anfang hatte ich keine Lust darauf, da es schon sehr viel um die Show drum herum geht, nach dem Motto "Wer kennt wen", das ist eigentlich nichts für mich. Aber im Endeffekt hat Julian Schieber uns überzeugt und das bereue ich auch nicht", sagt Leon Maier. Schieber habe die Teilnahme als einmalige Chance bezeichnet, die man nur wahrnehmen könne, wenn man noch etwas jünger sei. Der ehemalige Profi kennt die Zwillinge aus seiner Zeit bei der TSG Backnang. 

Dort spielten die Brüder bis 2022, ehe sie danach gemeinsam zu den Stuttgarter Kickers wechselten. Seit dieser Saison spielt Leon beim VfR Aalen in der Oberliga Baden-Württemberg, Loris schnürt seine Fußballschuhe in der Regionalliga Bayern für den TSV Aubstadt. Bei der Baller League sind sie in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. Dafür sind sie jeden Montag elf Wochen lang von ihren Vereinen freigestellt. Doch was ist die Baller League überhaupt? Gegründet wurde die Liga von Mats Hummels und Lukas Podolski. Die aktuelle, dritte Saison findet auf dem ehemaligen Gelände des Flughafens Tempelhof in Berlin statt. Gespielt wird dort jeden Montag vor rund 1000 Zuschauern im Hangar sieben des Flughafens. "Ich fahre mit dem Zug und schlafe eine Nacht im Hotel. Den Aufwand habe ich ein wenig unterschätzt, da ich ja immer montags hinfahre, meistens mit schweren Beinen vom Wochenende und dann dienstags direkt ins Vereinstraining", so Leon Maier. 

WhatsApp Image 2025-03-10 at 11.36.32
Leon Maier (links) im Duell bei der Baller League © Leon Maier

Baller League soll Käfigfußball zurückbringen 

Die Liga gleicht einer Show, bei der sich zahlreiche Amateur-Fußballer auf dem Spielfeld messen und von Ex-Profis und Influencern als sogenannte Team-Manager trainiert werden. "Es ist einfach was komplett anderes und hat mit dem "normalen Fußball" nichts zu tun. Auch was die Spieler betrifft. Es gibt Spieler, die sind auf dem Kleinfeld richtig stark und auf dem großen Feld gehen solche Spieler unter. Es ist eine andere Art von Fußball, das kann man schon so sagen", sagt Leon Maier. 

Bei der Baller League soll laut Veranstalter die Käfigfußballmentalität zurückgebracht werden. Vermarktet wird die Liga hauptsächlich in Streams und auf Social Media und richtet sich stark an eine jüngere Zielgruppe. Auch die Spielregeln unterscheiden sich von klassischen Fußballregeln. Die Spielzeit beträgt insgesamt 30 Minuten, aufgeteilt in zwei Halbzeiten. Pro Mannschaft stehen ein Torhüter sowie fünf Feldspieler auf dem Feld, im Kader sind insgesamt elf Spieler pro Mannschaft erlaubt. 

Eine andere Art von Fußball 

Außerdem sollen sogenannte "Challenges" für mehr Spannung sorgen. Dabei wird in beiden Hälften drei Minuten vor Schluss die Zeit gestoppt. In der ersten Halbzeit greift ab dann der "Gamechanger": Ein Glücksrad entscheidet, welche neuen Regeln für die letzten drei Minuten der ersten Halbzeit gelten. Zum Beispiel können die Teams entweder auf drei Spieler reduziert werden, es ist nur noch ein Ballkontakt erlaubt oder Tore zählen nur noch, wenn sie per Volley abgeschlossen werden.  In der zweiten Halbzeit gibt es die "Galaxy Minutes", bei denen das Spiel  beispielsweise auf ein Eins gegen eins reduziert werden kann. 

"Es ist einfach auf eine andere Generation zugeschnitten, die Jugendlichen wollen oftmals keine 90 Minuten Fußball mehr sehen. Dementsprechend wird dort versucht, alles in 30 Minuten zu packen. Vor Ort ist  sehr viel geboten, es laufen viele Promis rum und vieles ist auf eine Show ausgelegt, auch was die Lichter und Sounds betrifft", sagt Leon Maier. 

Maier-Zwillinge heute wieder im Einsatz 

Am ersten Spieltag vergangenen Montag gewann die Mannschaft Streets United von Leon und Loris etwas glücklich mit 2:1 gegen Holywood United. "Wir spielen diszipliniert, dadurch leidet natürlich ein bisschen die Show. Wir wollten erst mal kein Gegentor kassieren und das hat den Zuschauern jetzt nicht so arg gefallen, aber da können wir uns ja auch noch verbessern in den kommenden Wochen." 

Wie das gelingen kann, können die Brüder gleich am Montagabend beweisen. Dann spielt Streets United gegen Eintracht Spandau. Die Spieltage beginnen um 18.30 Uhr. Die beiden Top-Spiele (20.15 Uhr und 21.15 Uhr) werden auf ProSieben MAXX übertragen. Zudem können alle Partien auf Twitch und über Joyn im Livestream verfolgt werden. 

VG WORT Zahlpixel