Banksy in den Königsbau Passagen Stuttgart: Was Besucher in der neuen Ausstellung erwartet
Der Name Banksy ist wohl spätestens seitdem sich selbst zerschredderndem Bild „Girl with Balloon“ allen ein Begriff. Ab dem 4. Mai kommt der Graffiti-Künstler nach Stuttgart, besser gesagt in die Königsbau Passagen. Rund 150 Werke werden für die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A genius Mind“ reproduziert. Worauf sich Besucher freuen können und wo man Tickets kaufen kann, haben wir hier im Überblick.
Warum keine Originale von Banksy zu sehen sein werden
Der aus Bristol stammende Künstler fing bereits früh damit an, seine Kunststücke in limitierter Auflage zu verkaufen, sodass sich diese jetzt meist in Privatbesitz befinden. Ein Original von Banksy hautnah bestaunen zu können, ist somit fast schon ein Ding der Unmöglichkeit. „Wir versuchen [...] anhand originalgetreuer Reproduktionen die besten und eindrucksvollsten Motive [...] erlebbar zu machen“, so Produzent Oliver Forster.

Was in der Ausstellung zu sehen sein wird
Mit rund 150 Werken können sich Besucher somit auf eine große Anzahl an Ausstellungsstücken freuen. So werden nicht nur Graffitis, Fotografien und Skulpturen zu sehen sein, sondern auch Videoinstallationen und Drucke auf verschiedenen Materialien. Die Reproduktionen sollen einen umfassenden Überblick und Einblick in das Gesamtwerk des Streetart-Künstlers geben. Die gezeigten Werke sind übrigens nicht von Banksy abgesegnet worden. „Ganz nach Banksys Motto „Copyright is for losers ©TM“ sind diese Hommage und die dort gezeigten Werke aufgrund seines anonymen Status nicht vom Künstler autorisiert,“ heißt es in einer Pressemitteilung.

Wer ist der anonyme, mysteriöse Künstler Banksy
Wer hinter dem Namen Banksy steckt, weiß bis heute niemand. Dass er aber einer der teuersten Künstler der heutigen Zeit ist, steht außer Frage. Mit seinen Werken setzt er ein Zeichen - mal ironisch, mal politisch, aber stets poetisch. Selbst Menschen, die mit Kunst recht wenig anfangen können, fühlen sich durch seine Arbeiten angesprochen.
Sein Bild „Game Changer“ kam im Auktionshaus Christie's für umgerechnet 20 Millionen Euro unter den Hammer. Banksy hatte das Bild 2021 heimlich in einem Krankenhaus in Southhampton (England) aufgehängt. Mit dieser Aktion wollte er dem Krankenhauspersonal ein Dank für all die harte Arbeit aussprechen. Im Oktober 2021 brach er diesen Rekord für die erneute Versteigerung des „Girl with Ballon“ Bildes. Oder besser gesagt für die geschredderte Version davon „Love is in the Bin“. Das Bild wurde für 21,6 Millionen Euro versteigert.
Wann kann die Ausstellung besucht werden und wo gibt es Tickets?
Von Montag bis Samstag, sowie an Feiertagen, können Banksys Werke von 10 bis 20 Uhr in den Königsbau Passagen bestaunt werden. An Sonntagen hat die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist immer eine Stunde vor Ausstellungsende. Tickets können online unter mystery-banksy.com erworben werden.