Stuttgart & Region

Bier? Ohne mich! Diese Drinks ohne Alkohol gibt's auf dem Volksfest in Stuttgart

Frühlingsfest
Symbolbild. © Benjamin Buettner

Das Cannstatter Volksfest neigt sich so langsam dem Ende zu. Bis Sonntagabend (13.10.) wird noch auf dem Wasen in Stuttgart gefeiert, was das Zeug hält, und da darf der Alkohol nicht fehlen, oder? Vermutlich die meisten würden diese Frage jetzt mit "Ja" beantworten. Für all diejenigen, die genug vom Alkohol haben, aber trotzdem etwas Leckeres trinken möchten, haben wir hier einige gute Alternativen. Wir haben uns auf dem Volksfest nach alkoholfreien Getränken umgeschaut. Wie ist die Auswahl?

Alkoholfreies Bier auf dem Cannstatter Volksfest? Ja, das gibt es

Alkoholfreies Bier liegt im Trend. Auch auf dem Cannstatter Volksfest findet sich an dem ein oder anderen Stand das Bier ohne Alkohol. Alles in allem gibt es aber recht wenige Stände, die das anbieten. Wer nicht auf Biergeschmack verzichten, aber seiner Leber etwas Gutes tun möchte, wird beispielsweise an folgenden Ständen fündig: Imbiss Schiedel oder Stuttgarter Hofbräu (in der Nähe vom Krämermarkt).

Mocktails und Milchshakes auf dem Wasen

Die Bar in der Nähe des Fahrgeschäfts „Shake“ hat insgesamt 10 alkoholfreie Cocktails im Angebot. Von Coconut Kiss bis hin zu einem Martini-Cocktail und einem Sommernachtstraum, kann sich die Auswahl sehen lassen. Im Albdorf kommt der Stand des Stuttgart-Gins „Ginstr“ mit einem besonderen Mocktail daher, dem Mango No. 5. Es ist der einzige alkoholfreie Cocktail auf deren Karte.

Wer es etwas ausgefallener mag, könnte beim Stand von „Eis, Milchshakes und Cocktails“ im Albdorf etwas Leckeres finden. Dort gibt es neben unterschiedlichen Milchshakes auch die Möglichkeit Mocktails mit Eis zu kaufen. Zu jedem Cocktail/Mocktail darf man zwei Kugeln Eis auswählen. In der Wasenschänke gegenüber der Almhütte Royal steht noch der Sportsmann-Cocktail als einziger alkoholfreier Drink auf der Karte.

Besondere Säfte und Schorlen: "Stuggi Schorle" und "Boller"

Keine Lust auf Mocktails? Im Albdorf bietet der Wasenhimmel die "Stuggi Schorle" in den Geschmacksrichtungen Apfel und Johannisbeere an. Fruchtschorlen von „Boller“ werden schräg gegenüber vom Ginstr-Stand verkauft. Wie wäre es mit einer Erdbeer-Brombeere-, Holunderblüten- oder Apfel-Mango-Schorle? Am selben Stand kommen auch Cider-Fans auf ihre Kosten, denn hier gibt es das Getränk auch in der alkohlfreien Variante. 

Ice, Ice, Baby: Slushis auf dem Cannstatter Volksfest

Zwar schreit das Wetter nicht gerade nach einem eiskalten Getränk, aber wie wäre es trotzdem mit einem Slushi? Das Trinkeis wird beispielsweise in den Geschmacksrichtungen Waldmeister, Maracuja, Kiba, Apfel oder auch ganz ausgefallen in Einhorn angeboten.

Wer es schlicht und einfach mag und gerne einen Softdrink, wie Cola, Fanta oder Sprite trinken möchte, muss auf dem Cannstatter Volksfest nicht lange suchen. Es gibt zahlreiche Stände, die das anbieten. Nicht an jedem Stand bekommt man allerdings Eistee. Beim Stand von Thilo‘s Vesperhaus gibt es Eistee in den Sorten Pfirsich oder Zitrone.

Alkoholfreier Wein, Sekt und Aperitifs fehlen auf dem Fest

Im Großen und Ganzen ist die alkoholfreie Auswahl auf dem Fest recht groß. Was allerdings fehlt, sind alkoholfreier Wein und Sekt aber auch Aperitifs. Das konnten wir auf dem Cannstatter Volksfest 2024 noch nicht entdecken - aber, vielleicht ja im nächsten Jahr.

VG WORT Zahlpixel