Stuttgart & Region

Blitzeinschläge: Feuerwehreinsätze in Stuttgart am Donnerstagnachmittag (2.5.)

Unwetter
Symbolfoto. © ZVW/Gabriel Habermann

Die schwarze Wolkenfront war von Waiblingen aus sichtbar: Ein kurzes Unwetter mit Starkregen, Hagel und Gewittern ist am Donnerstagnachmittag (2.5.) gegen 16 Uhr über Stuttgart hinweg gezogen. Die Feuerwehr musste zu drei Einsätzen ausrücken. Es gab zwei Blitzeinschläge in Wohngebäude, zudem drohte ein massiver Baum auf ein Haus zu stürzen.

Blitzeinschlag in Botnang

Wie die Feuerwehr Stuttgart berichtet ging gegen 16 Uhr ein Alarm ein, als nach einem Blitzeinschlag in ein Mehrfamilienhauses in Stuttgart-Botnang ein Sicherungskasten rauchte. Es kam zu keinem offenen Brand. Die Feuerwehr schaltete das Gebäude vom Strom ab und überließ die weiteren Arbeiten dem zuständigen Energieversorger.

Blitzeinschlag in Stuttgart-Wolfbusch

Gegen 16.15 Uhr meldeten Anwohner in Stuttgart-Wolfbusch eine Rauchentwicklung und Brandgeruch nach einem Blitzeinschlag. Das Wohngebäude wurde durch die Feuerwehr mittels Drehleiter und Wärmebildkamera kontrolliert. Glücklicherweise kam es auch hier nicht zu einem Brandausbruch.

Blitzeinschlag in Baum: Umsturzgefahr

Um 16.40 Uhr wurde der Feuerwehr drohte ein massiver Baum auf ein Wohngebäude in Stuttgart-Botnang zu stürzen. In den Baum war zuvor der Blitz eingeschlagen. Mittels einer Drehleiter wurden beschädigte Baumteile abgetragen.

Den gesamten Donnerstag über war die Feuerwehr Stuttgart an zahlreichen Einsatzstellen gefordert. Die meisten davon waren nicht unwetterbedingt. Am Abend löste ein brennender Akku in einem Mehrfamilienhaus in Stuttgart einen Feuerwehreinsatz aus. Ein Atemschutztrupp konnte das Feuer letztlich löschen. In der Nacht kam es dann im Dachgeschoss eines abgelegenen, zweigeschossigen Wohnhauses in Stuttgart-Süd zu einem Vollbrand. Glücklicherweise wurde in beiden Fällen niemand verletzt.