Stuttgart & Region

Butter-Rückruf: Dieses Produkt ist in Baden-Württemberg betroffen

Butter
Symbolbild. © Pixapay.com/congerdesign

Baden-Württemberg. Die Würzburger Milchwerke GmbH haben einen Rückruf für zwei ihrer Butterprodukte gestartet. In den Produkten können sich metallische Fremdkörper befinden. Sowohl die 250-Gramm-Packung der „Penny Deutsche Markenbutter mild“ als auch die 250-Gramm-Packung der „Frankenland Deutsche Markenbutter mildgesäuert“ sind betroffen.

Die „Penny Deutsche Markenbutter mild“ wurde ausschließlich in Bayern verkauft. Betroffen sind die Butterpäckchen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 18.01.2025, 19.01.2025 und 20.01.2025.

Verkaufsstart in Baden-Württemberg am 6. Dezember

Die „Frankenland Deutsche Markenbutter mildgesäuert“ wurde seit dem 6. Dezember zudem in Baden-Württemberg, Sachsen und Thüringen bei Kaufland und Edeka vertrieben. Die Mindesthaltbarkeitsdaten lauten: 18.01.2025 und 19.01.2025.

Verbraucherinnen und Verbraucher werden dringend aufgefordert, die genannten Butterprodukte nicht zu verzehren. Sie sollten entweder entsorgt oder in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückgebracht werden. Die Kosten werden auch ohne Kassenzettel erstattet.

{element}

Verzehr der betroffenen Butterprodukte kann zu schwerwiegenden Verletzungen führen

Metallische Fremdkörper können unter anderem zu schwerwiegenden Verletzungen im Mund-Rachen-Bereich sowie im Verdauungstrakt führen. Wer die Butter bereits verzehrt hat und von gesundheitlichen Problemen betroffen ist, sollte unverzüglich einen Arzt aufsuchen.