Cannstatter Volksfest 2024: Diese Wasen-Termine sollten Sie sich merken
Der Aufbau für das Cannstatter Volksfest 2024 auf dem Wasen hat längst begonnen. In etwas mehr als sechs Wochen gibt Frank Nopper, Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, beim Fassanstich den Startschuss für den Ausnahmezustand. 17 Tage wird die Sause in Bad Cannstatt dauern. Diese Termine sollten sich Wasen-Fans merken.
Wasen-Start: Wann geht das Cannstatter Volksfest 2024 los?
Am Freitag, den 27. September startet das Cannstatter Volksfest. Das Festgelände öffnet an diesem Tag um 15 Uhr. Der Fassanstich findet um 16 Uhr im Grandls Hofbräu-Festzelt statt. Erst wenn OB Nopper das erste Fass angestochen hat, beginnt in den anderen Zelten und Gastronomiebetrieben der Bierausschank. Damit kein Wirt den Startschuss verpasst, wird das Anzapfen mit Böllerschüssen an der Fruchtsäule und von Bütteln mit Glocken auf dem Wasen-Gelände verkündet.
Trachtenschau beim historischen Volksfestumzug
Der große historische Volksfestumzug findet am Sonntag, den 29. September statt. Los geht's um 10.40 Uhr. Die Strecke führt vom Cannstatter Kursaal zum Wasen. Es wird mit mehr als 3.500 Mitwirkenden gerechnet.
Geld sparen beim Familientag
Schausteller, Wirte und Kaufleute bieten an den Familientagen ermäßigte Preise an. Außerdem gibt es an diesen Tagen zusätzliche Programmpunkte wie Glitzertattoos und ein Glücksrad. Familientage sind am Mittwoch, den 2. Oktober und Mittwoch, den 9. Oktober. Start ist jeweils um 12 Uhr.
Das große Wasen-Finale: Feuerwerk mit Musik
Zum Abschluss des Volksfests gibt es auch 2024 ein Feuerwerk. Der mehrfache Pyrotechnik-Weltmeister Joachim Berner will am 13. Oktober um 21.30 Uhr den Himmel über dem Wasen in "ein Meer aus Lichtern und Farben" verwandeln, so die Veranstalter. Länger als zehn Minuten soll das Spektakel dauern. Dazu wird ein Medley aus "bekannten Hits" gespielt.