Cannstatter Volksfest 2025: Die Fruchtsäule auf dem Wasen steht
Stuttgart. Die Vorbereitungen für das Cannstatter Volksfest sind bereits in vollem Gange. Vom 26. September bis 12. Oktober heißt es auf dem Wasen dann wieder „Ein Prosit der Gemütlichkeit“. Das Wahrzeichen des Festes, die Fruchtsäule, wurde am Freitag (08.08.) wieder an ihrem üblichen Platz auf dem Dach des Info-Pavillons aufgestellt. Das teilte die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart am Freitagmittag mit.
Fruchtsäule für das Cannstatter Volksfest 2025 steht, ist aber noch nicht fertig geschmückt
Aufgebaut wurde das Wahrzeichen in diesem Jahr vom Team des KMK Veranstaltungsservice unter Leitung der Schausteller Joachim Kritz und Roland Maier. Die florale Gestaltung übernimmt bereits zum dritten Mal in Folge die Firma Meier Eventfloristik GbR aus Plochingen. Noch ist die Fruchtsäule aber nicht fertig geschmückt: Die weitere Gestaltung des Pavillonbereichs folge kommenden Monat, heißt es seitens der Veranstalter.
„Es ist jedes Jahr ein besonderer Moment, wenn die Fruchtsäule aufgestellt wird“, so Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. „Sie ist mehr als ein Wahrzeichen – sie ist das Herzstück des Volksfestes und weckt jedes Mal aufs Neue Vorfreude und Begeisterung.“ Ab dem 26. September warten auf Besucher aus nah und fern wieder 17 ereignisreiche Tage auf dem Wasengelände.