Stuttgart & Region

CMT Urlaubs-Messe in Stuttgart: Alle wichtigen Infos auf einen Blick

CMT_23_P_503
Die größte Urlaubsmesse Deutschlands ist zurück. © Landesmesse Stuttgart GmbH

Es ist kalt in Deutschland! Wer jetzt schon von fernen, warmen Ländern träumt hat Grund zur Freude: Die CMT Urlaubs-Messe startet am Wochenende in Stuttgart. Vom 13. bis 21. Januar widmet sich die CMT wieder den schönen Themen im Leben, und zwar Urlaub, Reisen und Erholung. Alle wichtigen Infos zur bevorstehenden Messe, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Kreuzfahrt, Strand und Wohnmobil: Ideen für den nächsten Urlaub sammeln

Fokus der diesjährigen CMT liegt auf regionalen Reisen und widmet sich genaugenommen dem Bundesland Baden-Württemberg. „Viele Baden-Württembergerinnen und -Württemberger wissen gar nicht, wie schön das eigene ‚Ländle‘ ist“, sagt Alexander Ege, Direktor der Urlaubsmessen bei der Messe Stuttgart. Besucher können sich an verschieden Ständen Inspirationen für den Urlaub im Südwesten holen. Beim Stand der Schwäbischen Alb kann zudem auch gastronomisch Neues entdeckt werden.

Für alle, die von Strand, Meer und gutem Wetter träumen: Die Philippinen sind 2024 das Partnerland der Urlaubsmesse. Der Inselstaat präsentiert auf der CMT nicht nur seine Kultur, sondern nimmt Besucher und Besucherinnen auch mit einem Foodtruck mit philippinischen Speisen auf eine kurze Reise in den fernen Süd-Osten.

Fahrrad- und Wanderreisen in den DACH-Regionen sowie internationale Reisen

Wer seinen Urlaub gerne wandernd oder mit dem Fahrrad unternimmt, kann sich vom 13. bis 15. Januar ebenfalls Inspiration auf der CMT holen. Es werden neben Fahrrad- und Wanderreisen in den DACH-Regionen (Deutschland, Österreich, Schweiz) auch internationale Reisen angeboten, wie beispielsweise nach Japan, Montenegro, Katalonien oder Lateinamerika.

Für all diejenigen, die in 2024 ihren inneren Tiger Woods hervorholen, oder es sich lieber auf hoher See gemütlich machen möchten, ist vom 18. bis 21. Januar auf der CMT richtig. Das zweite Wochenende widmet sich unter anderem den Themen Golf, Wellness und Kreuzfahrt. 

Auf der CMT bekommen Besucher nicht nur Ideen für ihren nächsten Urlaub, auch Wohnmobilreisende kommen auf ihre Kosten. Rund 1200 Caravane, Reisemobile und Freizeitfahrzeuge werden in diesem Jahr ausgestellt. 

Programm: Was wird auf der CMT Urlaubs-Messe in Stuttgart sonst noch geboten?

Die CMT bietet neben den 1600 Ausstellern auch ein Rahmenprogramm an. Auf der Atriumsbühne finden im Lauf der neun Messetage Shows, Vorführungen und Live-Musik statt. Von morgens bis abends gibt es ein bunt zusammengestelltes Programm. Auf Besucher warten unter anderem Tanzaufführungen, eine Kochshow, Vorträge zum diesjährigen Partnerland den Philippinen und mehr. Hier geht es zum kompletten Programm.

Am Montag, 15. Januar findet im Atrium der Messehalle die CMT-Party statt. Für Getränke und Speisen ist gesorgt.

Das CMT-Urlaubskino zeigt Filmberichte aus unterschiedlichen Ländern, Beiträge zu Themen wie Aktiv- und Erholungsurlaub, mobiles Reisen und Reisefotografie. Besucher werden auf eine Reise von Peru über Ecuador bis nach Botswana mitgenommen. Den kompletten Programmplan gibt es hier.

Was kosten Tickets für die CMT?

Für die Urlaubsmesse gibt es verschiedene Ticketkategorien. Die Preise variieren je nachdem, ob es sich um einen Wochentag oder das Wochenende handelt. Los geht es ab 10 Euro (Mittagskarte Wochentag ab 14 Uhr). Hier geht es direkt zu den Tickets. Adresse: Landesmesse Stuttgart GmbH, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

VG WORT Zahlpixel