Stuttgart & Region

Cro auf dem Kessel Festival Stuttgart 2024: Gute Stimmung trotz Dauerregen

Kessel Festival 2024.
Kessel Festival 2024 © Franziska Göttlicher

Mieses Wetter zum Start des Kessel Festivals: Gefeiert wurde am Freitag (31.05) auf dem Cannstatter Wasen überwiegend in Regencapes und wetterfester Kleidung. Getreu dem Motto "Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung" ist man für Cro, Montez, Majan und Co trotzdem zahlreich erschienen und hat eben im Regen getanzt. Am Samstag (01.06.) geht es mit Shirin David, Provinz und vielen weiteren Künstlern weiter. Wie lief der erste Festivaltag? Wir waren vor Ort.  

Gute Stimmung trotz Dauerregen 

12 Grad und 100 Prozent Regenrisiko am Freitagnachmittag um 15 Uhr. Regenschirme tanzen vor der Bühne und über das Gelände. "In den ersten drei Jahren haben wir ein Riesenglück mit dem Wetter gehabt. Dieses Mal hat es nicht geklappt, aber wir haben trotzdem viel Spaß. Reißen wir das Ding heute und morgen ab", begrüßen die Veranstalter zur vierten Ausgabe des Kessel Festivals. Die meisten lassen sich von "ein bisschen Regen" nicht die Laune verderben, auch wenn es teilweise ziemlich schüttet. "Sonne wäre zwar besser, aber die Stimmung ist trotzdem super", so eine Vierer-Gruppe, die zum ersten Mal auf dem Kessel Festival ist.

Cro performt gemeinsam mit Majan und Badchieff auf der Hauptbühne

Zwei Freundinnen aus Stuttgart und Nürnberg sind bereits über den Übermorgen Markt geschlendert und haben sich die Schmuckstände angeschaut, wie sie erzählen. Ihr erster Act an diesem Tag ist Rapper Majan, der in der neuen Palastzeltbühne auftritt. Auch einige aus seinem Heimatort sind vertreten, wie lauter Jubel verrät, als er fragt, wer aus Schorndorf da ist. "Vor fünf Jahren hat alles angefangen", erzählt er stolz. Seinen Durchbruch gelang ihm mit "1975" - einem gemeinsamen Song mit Cro, der auch gleichzeitig Headliner des Abends ist. 

Majan spiele beim Kessel Festival auf der neuen Palastzeltbühne.
Majan spiele beim Kessel Festival auf der neuen Palastzeltbühne. © Franziska Göttlicher

"Wir freuen uns am meisten auf Cro", erzählen zwei Freundinnen. Hört man sich so um, ist der Stuttgarter für viele Besucher das Highlight am ersten Festivaltag. Dieser sorgt bei seinem Auftritt auf der Hauptbühne für gleich zwei Überraschungen: Er holt nicht nur Rapper und DJ Badchieff sondern auch Majan auf die Bühne. Ihr gemeinsamer Song "Ich liebe...", den Cro auf dem Klavier bekleidet, sorgt für Gänsehaut. Das Publikum ist beseelt und schwenkt Handy-Taschenlampen im Takt. 

Arena-Tour 2025: Montez kommt wieder nach Stuttgart

Viele sind aber auch wegen Montez da, wie ein textsicheres Publikum beweist. Der Sänger und Rapper ist bereits das dritte Mal innerhalb eines Jahres in Stuttgart. Auf dem Kessel Festival spielt er unter anderem seine erst kürzlich erschienene Single "Verstecken" sowie sein "aktuelles Lieblingslied Glücklich". Seinen Fans verrät er außerdem: "Ich habe mir einen Traum erfüllt und spiele nächstes Jahr eine Arena-Tour" - auch mit Halt in der MHP-Arena in Stuttgart. Er verabschiedet sich mit den Worten: "Wir sehen uns".

Montez auf dem Kessel Festival 2024.
Montez auf dem Kessel Festival 2024. © Franziska Göttlicher

Außerdem auf der Bühne am Freitag standen Bukahara, Vincent Varus und Clockclock. Sänger und Songwriter Vincent Varus durfte die Hauptbühne eröffnen. Er hatte 2024 den Newcomercontest gewonnen. 

T-Shirts bemalen, Sportpark und Kulturbühne

Neben der Hauptbühne, Newcomerbühne, Spielwiese, dem HipHop Kiosk mit DJs und Karles Kontainer Klub, gibt es auch eine Kulturbühne mit Comedy Clash, Bauchtanz, einer Kinderzaubershow und andere Highlights. Bei dem Stand des Stuttgarter Vereins "Trott-war" kann man selbst aktiv werden und umsonst T-Shirts mit Graffiti-Farbe bemalen. Auch Studio Elph aus Waiblingen mit ihren selbst bedruckten T-Shirts sind vor Ort. Sie sind das zweite Mal auf dem Kessel Festival, wie Gründer Ellen und Philip Driendl erzählen. "Man merkt allerdings, dass das Wetter nicht so richtig mitspielt, letztes Jahr war viel mehr los", so Ellen Driendl. 

Sportinteressierte können sich bei einem interaktiven Sportprogramm austoben. Zum ersten Mal dieses Jahr ist der Sparda-Sportpark, eine Bewegungslandschaft auf dem Kessel Festival vertreten. Auf dem Übermorgenmarkt sind rund 100 innovative und nachhaltige Ausstellende vor Ort, wie zum Beispiel aus den Bereichen Fair Fashion, Naturkosmetik, aber auch soziale und kulturelle Initiativen und Start-ups. 

Code Panama: Awareness auf dem Kessel Festival

Wem der Trubel zu viel ist, sich unwohl fühlt oder etwas Merkwürdiges beobachtet, kann sich mit dem Codewort "Panama" ans Personal wenden. Außerdem wurde extra dafür ein Awareness-Team sowie ein Rückzugsort eingerichtet. Hilfe bekommt aber natürlich jeder, auch ohne Codewort, wie der Veranstalter betont. 

Kessel Festival auch am Samstag (01.06.)

Tag zwei auf dem Kessel Festival startet am Samstag (01.06.) um 11 Uhr. Neben einem abwechslungsreichen Programm können sich Besucher auf Headliner Shirin Davin und Provinz freuen. Ebenfalls auf der Hauptbühne stehen Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Blond und Loi. Das gesamte Programm gibt es auf der Homepage des Veranstalter

Kessel Festival 2025: Hier gibt es Tickets

Das Kessel Festival ist zwar noch in vollem Gange, der Termin für das 2025 steht trotzdem schon fest: Am 04. und 05. Juli wird in gewohnter Umgebung gefeiert. Limitierte Early Bird Tickets sind ab sofort erhältlich. Ein Kombi Ticket für beide Tage kostet aktuell 69,90 statt 89,90 Euro. Tickets gibt es hier. 

VG WORT Zahlpixel