Diesen Shanty kennen alle: "Wellerman"-Star und weitere Konzert-Highlights im März in Stuttgart
Hyper Hyper! Im März 2024 stehen einige hochkarätige Konzerte von prominenten Acts in Stuttgart auf dem Programm. Und es wird noch besser: Ob die EDM-Veteranen von Scooter, Rap-Größen wie Kontra K oder Singer-Songwriter-Kost von James Blunt – für jeden Act und jedes Konzert, das wir hier auflisten, sind Stand 14. Februar noch Tickets zu haben. Auch Freunde härterer Töne kommen auf ihre Kosten.
Vorneweg: Tickets gibt es allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf den gängigen Online-Plattformen. Um die Entscheidung, wo man sein Ticket kauft, nicht vorwegzunehmen, finden sich im Artikel keine Links zu diesen Anbietern.
Dienstag, 5. März 2024: Nathan Evans im Wizemann
Mit der Neuauflage des Shantys "Wellerman" wurde Nathan Evans über Nacht weltberühmt. Es ist vermutlich nicht übertrieben zu behaupten, dass er dem guten, alten Seemannslied im Alleingang eine Renaissance bescherte. Dass er den Hit auch bei seinem Auftritt im Wizemann spielen wird, daran dürfte es kaum Zweifel geben. Wer wissen will, was der schottische Folk-Sänger sonst noch im Repertoire hat, kann sich beim Konzert in Stuttgart selbst ein Bild machen.
Beginn des Konzerts: 20 Uhr
Samstag, 9. März 2024: Kontra K in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Den nächsten Auftritt im März liefert Rapper Kontra K, der sein mittlerweile zwölftes Studioalbum in Stuttgart präsentiert. Die Tour heißt entsprechend wie der Tonträger: "Die Hoffnung klaut mir niemand". Kontra K hat einen indirekten Bezug zu Stuttgart: Der Rapper steht bei Four Music unter Vertrag, dem Label der Fantastischen Vier, das in den 1990ern in Stuttgart gegründet wurde. Mittlerweile hat es seinen Sitz allerdings in Berlin.
Beginn des Konzerts: 20 Uhr
Sonntag, 10. März 2024: James Blunt in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Einen Tag nach Kontra K steigt gleich das nächste große Konzert in der Stuttgarter Schleyer-Halle: Der britische Singer-Songwriter James Blunt erklimmt dann im Rahmen seiner "Who We Used To Be Tour" die Bühne. Der Brite dürfte den meisten durch seinen Nummer-1-Hit "You're Beautiful" oder durch seine Auftritte im TV ein Begriff sein. Was die wenigsten wissen: Blunt lebte als Kind zehn Jahre in Deutschland, wo sein Vater als Soldat stationiert war. Allerdings in der Nähe von Soest, nicht in Stuttgart.
Beginn des Konzerts: 19 Uhr
Dienstag, 20. März 2024: Jason Derulo in der Porsche-Arena
Wer sich im R&B und Pop zuhause fühlt, der sollte sich diesen Tag im Kalender markieren: Am 20. März kommt der US-amerikanische Sänger Jason Derulo nach Stuttgart. Im Rahmen seiner "Nu King World Tour" gibt er ein Konzert in der Porsche-Arena. Wem der Musiker mit haitianischen Wurzeln trotz seiner vier Alben, die er allesamt in den deutschen Charts platzieren konnte, noch kein Begriff ist: Popkultur.de hat eine Übersicht seiner größten Hits zusammengestellt.
Beginn des Konzerts: 20 Uhr
Dienstag, 26. März 2024: August Burns Red im LKA Longhorn
Wem alle bisherigen Konzert-Tipps zu seicht waren, der kommt hier vielleicht auf seine Kosten: Die Metalcore-Band August Burns Red kommt im Rahmen der Impericon Festivals 2024 Roadshows aus den USA nach Stuttgart, um im LKA Longhorn die Genicke der Headbanger-Gemeinde zu strapazieren. Wer sich jetzt denkt: Wow, interessanter Name, da steckt sicher eine Geschichte dahinter! - nein, überhaupt gar nicht, die Band brauchte einfach einen Namen. So erzählen es die Musiker zumindest selbst.
Beginn des Konzerts: 20 Uhr
Donnerstag, 28. März 2024: Scooter in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle
Die mittlerweile international erfolgreiche deutsche Band Scooter machte schon zu Zeiten Musik, als man seine Mit-Musiker noch über Kleinanzeigen in der Zeitung suchte. Mittlerweile kennt die ganze Welt Hits wie "Hyper Hyper" oder "Maria (I like it loud)". Der "Spiegel" fragte sich gar, ob Scooter mit "Fuck 2020" nicht sogar die Hymne zur Corona-Pandemie geschrieben haben. Ende März kann man eine ihrer legendären Live-Shows in der Schleyer-Halle in Stuttgart bestaunen. Und wer weiß? Vielleicht werden, wie vor ein paar Jahren in der Porsche-Arena, wieder Fischbrötchen zum Verkauf geboten, und man kann Fans dabei beobachten, wie sie "How much is the fish" grölend um den Stand tanzen. Kleiner Dämpfer: Die Stehplatzkarten sind bereits alle weg.
Beginn des Konzerts: 20 Uhr


