Stuttgart & Region

DJ Topic über den Auftritt auf der Fanzone Stuttgart, seine Wurzeln und Fußball

Topic
DJ und Produzent Tobias Topic eröffnete beim "Euro 2024 Festival" mit Leony, Robin Schulz und Le Shuuk die Fanzone auf dem Schlossplatz. © Topic

Der 32-jährige DJ und Produzent Tobias Topic aus Solingen in Nordrhein-Westfalen hat sich mit seinen Hits "Breaking Me" und "Your Love (9PM)" längst einen Namen in der elektronischen Musikszene gemacht. Sein Hit "Breaking Me" hat über 250 Millionen Views auf Youtube und fast 200.000 Menschen folgen dem Deutsch-Kroaten auf Instagram. Mittlerweile lebt der Solinger in Dubai.

Am 13. Juni sorgten Robin Schulz, Leony, Le Shuuk und Topic beim "Euro 2024 Festival" in der Fanzone auf dem Schlossplatz für einen gelungenen Auftakt. Uns erzählt der DJ, wie er den Auftakt in Stuttgart erlebt hat, welche Verbindung er zu Stuttgart hat und wie er zum Fußball steht.

Wie hast du die Stimmung beim Auftakt empfunden? Was bedeutet es für dich, zusammen mit Robin Schulz, Leony und Le Shuuk die Fanzone eröffnet zu haben?

Die Stimmung war unglaublich! 20.000 Menschen, die Sonne kam raus, und alle haben mitgemacht. Es war echt ein tolles Erlebnis. Und natürlich, mit Robin und Leony zusammenzuarbeiten, war auch sehr cool. Wir haben auch schon viel zusammen gemacht, also war es wie ein kleines Wiedersehen.

Du bist in Solingen aufgewachsen, wohnst aber in Dubai. Wann bist du denn wieder eingereist?

Genau, ich bin Anfang 2021 nach Dubai gezogen. Eingereist bin ich tatsächlich am Morgen des Fan-Festivals. Es war ein bisschen hektisch, aber es hat sich definitiv gelohnt. 

Welche Verbindung hast du zu Stuttgart? Was gefällt dir besonders an Stuttgart?

Ich war vor zwei Jahren mal im Proton und 2015 auf Tour mit Kayef hier. Leider habe ich die Stadt nie so richtig gesehen, müsste mal länger bleiben. Die Location, wo die Fanmeile war, hat mir auf jeden Fall gefallen.

Hast du auch privat etwas mit Fußball zu tun? Bist du Fan?

Es geht so. Ich bin seit mehreren Jahren total der Basketball-Fan geworden, aber so Turniere wie EM oder WM gucke ich natürlich. 

Du hast kroatische Wurzeln. Sind beide deiner Eltern aus Kroatien? Wen feuert ihr bei der Fußball-EM an? 

Nee, nur mein Vater. Ich feuere immer ein bisschen mehr Kroatien an. Ich denke, das liegt daran, dass sie oft Underdogs sind, und ich bin generell ein Fan von Underdogs.

Wo wirst du die Spiele verfolgen? Zu Hause oder beim Public Viewing? 

Das erste Spiel durfte ich im Stadion in München sehen. Das war unglaublich. Die anderen Spiele werde ich wahrscheinlich zu Hause verfolgen oder von unterwegs bei Auftritten.

VG WORT Zahlpixel