Stuttgart & Region

Drastischer Einbruch beim Wohnungsbau in Stuttgart

Der Eindruck täuscht: Diese Baukräne drehten sich in Stuttgart nicht für neue Wohnhäuser, sondern für den Bau des neuen Tiefbahn
Der Eindruck täuscht: Diese Baukräne drehten sich in Stuttgart nicht für neue Wohnhäuser, sondern für den Bau des neuen Tiefbahnhofs im Schlossgarten. © dpa/Marijan Murat

Stuttgart - Der Wohnungsbau in der Landeshauptstadt hat im Jahr 2022 einen dramatischen Einbruch erlitten. Das politisch auch von Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) gesetzte Ziel von 2000 neuen Wohneinheiten ist deutlich verfehlt worden.

Bis 2033 sollen in Stuttgart 20 000 zusätzliche Wohnungen erstellt werden, diese engagierte Marke hat der Gemeinderat Ende April mit einem Grundsatzbeschluss bekräftigt. Zwar werde die Bautätigkeit „in naher Zukunft stark zurückgehen“, hatte Nopper