Ein Highlight für Tiktok-Fans: Das neue 2D-Café in Stuttgart ist handgezeichnet
Betritt man das neue 2D-Café in Stuttgart fühlt man sich, als wäre man einer gezeichneten Comic-Welt entsprungen. Einrichtung und Wände wurden ausschließlich mit einem speziellen Edding-Stift bemalt und so ist das in Schwarz-Weiß gehaltene Café das Erste seiner Art in Stuttgart. Auf TikTok und Instagram wird das außergewöhnliche Ambiente gefeiert – nicht zuletzt auch wegen den Kabinen, die sich dahinter befinden. Diese sind frei zugänglich und dürfen beispielsweise für Fotoshootings genutzt werden. Wir haben das Café besucht und mit den Inhabern Ergül und Esra Bozkurt über das Konzept und die Idee gesprochen.
Über dem Schuhladen „The Box Original“ in der Hirschstraße 24 hat Anfang Juli das erste 2D-Café in Stuttgart eröffnet. Zu dem Café gelangt man über eine Treppe, die an den Wänden mit Watte eingehüllt ist. „Mir gefällt es sehr, dass das Café etwas versteckt ist“, so Ergül Bozkurt. Denn so sei der Wow-Effekt größer. „Ich wünsche mir, dass die Leute mutig genug sind, etwas Neues zu entdecken. Das fehlt uns heutzutage“, findet er. Die Resonanz sei bisher sehr positiv, wie Esra Bozkurt erzählt: „Auch wenn das Café noch nicht so lange geöffnet ist, waren manche Gäste schon drei, viermal da.“
Idee und Konzept des 2D-Cafés in Stuttgart
Die Idee eines zweidimensionalen Cafés kommt aus dem asiatischen Raum. Esra hat größtenteils selbst Stühle, Tische und Boden sowie Linien und Feinheiten gezeichnet. Für die Wandbemalung hat das Ehepaar verschiedene Künstler engagiert. Der Gedanke hinter der schlichten Farbauswahl ist auch, dass hier die Gäste zur Geltung kommen und die Kontraste der Menschen im Mittelpunkt stehen sollen. „Wir möchten für Besucher ein Ort der Ruhe und Inspiration schaffen“, so Ergül Bozkurt.
Die beiden legen besonders viel Wert darauf, dass sich alle Besucher wohlfühlen. Dieses Konzept soll sich auch in der Wandbemalung widerspiegeln: Verschiedene Länder sollen einen „internationalen Vibe“ repräsentieren: Neben dem Eiffelturm, ragen hier das Brandenburger Tor, der Fernsehturm und der Big Ben in die Höhe. Außerdem können Kunden des Schuhladens dort noch einmal in Ruhe über ihre Kaufentscheidung nachdenken oder einfach nur entspannen. Das Café sei aber nicht nur für Kunden des Schuhgeschäfts, betont das Ehepaar. „Jeder ist willkommen.“
Wegen zwei Einbrüchen in "The Box Original" verzögert sich die Eröffnung des 2D-Cafés
Da Esra und Ergül ohne Gastronomieerfahrung gestartet haben, mussten sie auch einige Herausforderungen meistern. „Das Schwierigste war aber die Kaffee-Auswahl - das ist eine Wissenschaft für sich.“ Man müsse beispielsweise auf den Röstgrad und die Bohnenauswahl achten. „Aber ich kenne mich mittlerweile sehr gut aus“, erzählt Ergül. Seit Corona sei es außerdem schwieriger geworden, Handwerker und Mitarbeiter zu finden. Ein weiterer Rückschlag: Zwei Einbrüche im Schuhladen vergangenen Jahr. Dadurch seien viele Kosten entstanden, weswegen sich auch die Eröffnung des Cafés verzögert hat.
Speisekarte: Essen und Trinken im 2D-Café
Das Team setzt auf Macarons, Kaffee und selbstgemachtes Slush-Eis. Am Wochenende gibt es sogar vegane Törtchen. Außerdem wird Hafermilch als Milch-Alternative angeboten. Die Auswahl der Speisen und Getränke wechselt und soll sich an aktuelle Food-Trends in den sozialen Medien sowie an die entsprechenden Jahreszeiten anpassen. Inspirieren will sich das Paar von Tiktok „Wir wollen anbieten, was gerade im Hype ist und auf was die Menschen gerade Lust haben und erleben wollen.“ In Zukunft soll das Angebot auch noch erweitert werden. Das sei aber noch in Planung.
Von der Patisserie Stuttgart bezieht das 2D-Café Macarons und Törtchen. Diese achtet darauf, dass Zutaten ohne Zusätze verwendet werden. Das Slush-Eis ist hausgemacht und frisch. „Das macht uns aus“, so Esra Bozkurt. Die Räumlichkeiten können auch für Events wie Geburtstagsfeiern, Firmentagungen und Baby-Partys gemietet werden. An diesem Tag, so erzählt Esra Bozkurt, hat eine Lehrerin für ihre Schulklasse reserviert.
Highlight für Social Media und TikTok: Kabinen zum Fotografieren
Hinter dem Café versteckt sich aber noch ein weiteres Highlight. Sogenannte Kabinen, die durch Wände voneinander abgetrennt sind und beispielsweise als Fotohintergründe frei genutzt werden dürfen. Die Kabinen sind verschieden gestaltet und mit professionellen Leuchten ausgestattet – so gibt es zum Beispiel eine Box, die mit Watte präpariert ist, eine Graffitibox, einen Green Screen und Schaukeln, die mit Blumen geschmückt sind. „Da kann man aber bestimmt noch mehr daraus machen – ich habe schon ein paar Ideen, möchte aber noch an der perfekten Umsetzung feilen“, so Ergül Bozkurt. „Damit wollen wir mehr Kunst nach Stuttgart bringen und einen Creative Space schaffen."
Das sind die Öffnungszeiten des 2D-Cafés in Stuttgart
Das Café hat wie der Schuhladen Montag bis Donnerstag von 12 bis 19 Uhr sowie Freitag und Samstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet.