Stuttgart & Region

Eintritt Fernsehturm in Stuttgart: Ticket-Preise werden ab 2025 erhöht

swr-fernsehturm-stuttgart-c-swr-media-services-achim-mende
Stuttgarter Fernsehturm. © SWR Media Services / Achim Mende

Stuttgart. Die Eintrittspreise für den Fernsehturm in Stuttgart werden zum 1. Januar 2025 angepasst. Das teilte die SWR Media Services GmbH am Freitag (06.12.) in einer Pressemitteilung mit. Eine Übersicht zu den zukünftigen Preisen.

Stuttgarter Fernsehturm: Eintritt wird teurer - das ist der Hintergrund

Grund für die Anpassung seien die steigenden Betriebs- und Wartungskosten, heißt es in der Mitteilung. Dazu gehören zum Beispiel die teureren Energieabgaben und Handwerkerleistungen. Der Fernsehturm werde nämlich ausschließlich über die Einnahmen finanziert. Der SWR ist zwar Eigentümer des Fernsehturms, Gelder aus dem Rundfunkbeitrag dürfen für den Betrieb jedoch nicht verwendet werden. Ebenso wenig wird der laufende Betrieb von öffentlicher Hand finanziell unterstützt.

Eintritt Fernsehturm in Stuttgart: Das sind die neuen Preise

Der Preis für ein Einzelticket Erwachsene liegt ab dem 01.01.2025 bei 12,50 Euro, ermäßigte Einzeltickets für Kinder von 6 bis einschließlich 15 Jahren, Schüler und Schülerinnen, Studierende, BFD, Auszubildende und Schwerbehinderte kosten künftig 8 Euro. Kinder bis einschließlich 5 Jahre, Begleitpersonen von Schwerbehinderten und Geburtstagskinder jeden Alters erhalten weiterhin freien Eintritt.

Das Familienticket für Eltern und alle eigenen Kinder bis einschließlich 15 Jahren kostet künftig 35 Euro. Eine Jahreskarte lohnt sich nach wie vor ab dem vierten Besuch. Sie kostet ab dem neuen Jahr 50 Euro (ermäßigt 30 Euro). (Hoch-) Schulklassen zahlen pro Person 6 Euro. Für Kindergartengruppen bleibt der Eintritt frei. Die Teilnahme an einer öffentlichen Führung inklusive Auffahrtticket liegt künftig bei 25 Euro, ermäßigt bei 20 Euro. Tickets und Gutscheine, die bis zum 31. Dezember 2024 erworbene wurden, behalten ihre Gültigkeit.