Stuttgart & Region

Eisdielen in Stuttgart: Wo kann man sich mit einem leckeren Eis abkühlen?

Eis Symbolbild_0
Symbolbild. © ZVW/Danny Galm

Sommerzeit ist Eiszeit. Während diese Woche eine Hitzewarnung nach der anderen eintrudelt, vertreiben wir uns die freie Zeit am liebsten in der Eisdiele. Wo kann man sich mit einem leckeren Eis abkühlen? Hier eine Liste mit Eisdielen in Stuttgart, die man unbedingt abklappern sollte.

Claus Eismanufaktur & Deli

Frei von künstlichen Zusatzstoffen und Aromen und ganz ohne Farbstoffe - mit diesem Versprechen wirbt „Claus Manufaktur & Deli" in der Tübinger Straße in Stuttgart. Außerdem wird auf künstliche Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und auch auf Ei verzichtet.

Wer keine Milchprodukte essen darf oder möchte, kann unter verschiedenen milchfreien Eissorten wählen. Hier wird auch mit Soja-, Kokos-, Reis- oder Hafermilch gearbeitet. Das sind die Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch von 10 bis 18 Uhr sowie Donnerstag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr.

Eis-Bistro Pinguin 

Ein echter Klassiker: Seit 1986 wird das Eis im „Pinguin" von Hand zubereitet. Die Eissorten wechseln regelmäßig: Neben Klassikern wie Vanille und Erdbeere, ist die Eisdiele unter anderem für sein sogenanntes Mops-Eis aus Mandarine, Orange und Passionsfrucht-Sandorn und Mercedes-Eis (Mandeleis mit Schokostückchen) bekannt. Direkt am Eugensplatz gibt es hier eine schöne Aussicht über den Kessel inklusive. Eis gibt es hier montags bis sonntags von 13 bis 20 Uhr.

Old Bridge Gelateria 

Eisgenuss aus Rom: Die „Old Bridge Gelateria" punktet mit italienischem Eis. In Stuttgart gibt es zwei Filialen: In der Bolzstraße und in der Eberhardstraße. Neben Eis gibt es auch Eisshakes, ein Eiswagen kann für Events gemietet werden. Die FIliale in der Bolzstraße öffnet von Montag bis Donnerstag von 12 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 22 Uhr sowie sonntags und feiertags von 13 bis 21 Uhr. In der Eberhardstraße gibt es zu folgenden Zeiten Eis: Von Montag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr, samstags von 12 bis 20 Uhr sowie sonn- und feiertags von 13 bis 19 Uhr. Bei schlechtem Wetter können die Öffnungszeiten abweichen.

Vana Eis - Die Manufaktur

„Vana" ist neben Fellbach auch in Stuttgart-West Zuhause. Im eigenen Eislabor werden ständig neue Eissorten nach eigenen Rezepten kreiert. Da können auch schon einmal außergewöhnliche Sorten wie Heidelbeere-Lavendel und Honig-Mohn über die Theke gehen. Für das Vanilleeis werden die Vanilleschoten aus Mexiko und Madagaskar bezogen. Mittlerweile sind 185 Eiskreationen entstanden. Täglich sind bis zu 16 Eissorten in der Vitrine. Die Klassiker sind immer vorhanden, die anderen Eissorten wechseln sich saisonal ab. Das sind die Öffnungszeiten in Stuttgart: Montag, Dienstag und Mittwoch hat der Laden von 12 Uhr bis 20 Uhr, donnerstags und freitags von 12 Uhr bis 21 Uhr, samstags von 13 Uhr bis 21 Uhr, sowie sonn -und feiertags von 13 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.

Zur Schleckerei

Eine Besonderheit in der „Zur Schleckerei" ist das selbstgemachte Eis am Stiel. Experimentierfreudige können sich hier über Sorten wie Himbeer-Rosmarin, Bergamotte mit Thymian, Cassia-Zimt mit Pflaumensoße oder Prosecco-Minze freuen. Einen Einblick über die Sorten, die schon angeboten wurden, findet man auf der Webseite. Eis gibt es hier von Dienstag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr sowie samstags von 14 bis 19 Uhr.

Eis-Werkstatt Stuttgart 

Zertifiziertes Bio-Eis, wechselnde italienische Klassiker und neue Gelati, darunter auch viele vegane Eissorten: Das gibt es in der Eis-Werkstatt in der Senefelderstraße in Stuttgart-West. Wer sein Eis lieber daheim genießen möchte, kann auch abgepacktes Eis kaufen. Serviert wird hier auch Eis in einer süßen Brioche. Geöffnet hat die Eis-Werkstatt von Dienstag bis Samstag von 12 bis 20 uhr sowie sonn- und feiertags von 14 bis 20 Uhr.

VG WORT Zahlpixel