Stuttgart & Region

Events am Mercedes-Benz-Museum Stuttgart: Von Comedy bis Rave - das steht an

Symbolbild Mercedes-Benz-Museum Stuttgart
Am Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart finden auch in 2025 wieder unterschiedliche Events statt. (Symbolbild) © Marcel Strauß/Unsplash.com

Stuttgart. Der Sommer ist da und mit ihm folgen allerhand Open-Airs in der Stadt. Am Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart finden auch in 2025 erneut Kultur-Events unter freiem Himmel statt. Vom 10. Juli bis zum 10. August wird somit wieder ein buntes Themenprogramm auf der Open-Air-Bühne präsentiert. Welche Veranstaltungen sind in diesem Jahr geboten?

„Mama geht tanzen“-Sommer Open Air

Den Anfang macht am 10. Juli die Partyreihe „Mama geht tanzen“. Mit ihrem Sommer Open Air feiern sie ihr zweijähriges Bestehen. Die Party richtet sich ausschließlich an Frauen und weiblich gelesene Personen. Los geht es um 17 Uhr, Schluss ist um 22 Uhr.

Vanessa Mai auf der Freilichtbühne am Mercedes-Benz-Museum

Fans von Vanessa Mai kommen am 11. Juli auf ihre Kosten, denn die Sängerin wird ein Konzert auf der Open-Air-Bühne geben. Es gibt noch Tickets für das Event. Für 49 Euro ist man dabei. Der Einlass startet um 19 Uhr.

Hip-Hop Throwback-Party von bigFM

Zurück in die 2000er geht es am 12. Juli bei der Throwback-Party des Radiosenders bigFM. Auf die Ohren gibt es oldschool Hip-Hop, Classics und R’n’B. Als Special-Guest schaut Rapper Eko Fresh vorbei. Wer nach dem Open-Air noch nicht genug hat: Im Perkins Park findet die Afterparty statt. Start ist 17 Uhr.

Klassische Musik von Mozart und Co. beim „Sommernachtskonzert“

Am 17. Juli geht es musikalisch weiter mit dem „Sommernachtskonzert“ der Hochschule Esslingen. Fans der klassischen Musik kommen hier diesmal bei Klängen von Vivaldi, Mozart, Beethoven, Gershwin und Glass voll und ganz auf ihre Kosten. Das diesjährige Motto lautet „Seasons“. Los geht es um 20 Uhr.

Oswald & Otis x Noah bei elektronischem Open-Air

Einen Tag später wird es auf der Open-Air-Bühne musiktechnisch elektronisch. Die Veranstalter Byond kommen mit ihrer „Homecoming Open Air Show“ auf die Freilichtbühne. Im Gepäck, Newcomer der deutschen Musikszene: Oswald & Otis x Noah. Die Musik ist „mal getragen und verträumt, mal treibend und euphorisch“ heißt es seitens der Veranstalter. Start ist 18 Uhr.

Comedy, Poetry und Live-Musik bei Kopfkino Vol. 18

Als Nächstes gehts an die Lachmuskeln. Am 20. Juli kommt die Comedy- und Poetryreihe „Kopfkino“ wieder nach Stuttgart. Enissa Amani, Hamza Raya und Anissa Loucif werden sich auf der Bühne um die Comedy kümmern. Live-Musik gibt es bei der 18. Ausgabe von Stuttgarter Rapper Afrob, Hiba und Selam Araya und Poesie von Max Raths. Die Show beginnt um 19 Uhr, Ende ist 22 Uhr.

Best of Poetry Slam am Mercedes-Benz-Museum

Am 24. Juli steht alles im Zeichen der Poesie. Beim Best of Poetry Slam treten „die besten und erfolgreichsten Wortkünstler im deutschsprachigen Raum“ auf. Mit dabei sind Klara Györbiro, Gina Walter, Benjamin Poliak, Florian Wintels und Valerio Moser. Einlass ist um 18 Uhr.

„Heavysaurus“-Konzert für Familien

Vier Dinosaurier und ein Drache - keine Sorge, das ist nicht der Anfang eines schlechten Witzes, denn dahinter verbergen sich die Rocker von „Heavysaurus“. Die kindgerechte Rockband ist mit ihrer „Pommesgabel Reload Tour“ unterwegs und machen am 25. Juli Halt in Stuttgart. Das Konzert geht von 17.30 bis 18.45 Uhr.

Best of Erotik Slam: Diesmal als Open Air statt im Club Climax

Einen Poetry Slam der erotischen Art gibt es am 31. Juli auf der Open-Air-Bühne. Beim beliebten Stuttgarter Erotik Slam treten, wie beim regulären Poetry Slam auch, wortgewandte Poeten und Poetinnen auf - nur ist das Hauptthema dabei Liebe, Lust und Sex. Einlass ist um 18 Uhr.

Comedy Clash am Mercedes-Benz-Museum

Der Stuttgarter Comedyclash kommt in diese Sommer gleich mit zwei Terminen um die Ecke. Einer davon ist allerdings schon ausverkauft. Am 1. und 2. August geben Comedians wie, Serdar Karibik, Yorick Thiede und weitere wieder ihr Bestes, um die Lachmuskeln der Schwaben für sich zu gewinnen. Für die Show am 2. August gibt es noch Tickets. Los geht es um 19.30 Uhr.

Wirtschaftswunder - Die Musical Story des deutschen Schlagers

Am 7. August spielt auf der Freilichtbühne am Mercedes-Benz-Museum die Schlager-Band „Wirtschaftswunder“. „Ein Abend mit „Wirtschaftswunder“ ist ein Ausflug in die Teenagerjahre der Republik,“ schreiben die Veranstalter. Einlass ist um 19 Uhr.

Afrobeat Festival Stuttgart

Afrobeats und Amapiano (Kombination aus House-Musik und afrikanischen Klängen) liegen im Trend und machen auch nicht vor Stuttgart halt. Am 8. August schmeißen die Veranstalter Malevo & Afrocrowd ein Festival am Mercedes-Benz-Museum. Die Party geht von 17 bis 22 Uhr.

Open Air Rave mit Nusha

Treibende Technobeats werden am 9. August beim „In.Szene Part VII“- Open-Air-Rave aufgelegt. Mit dabei sind Nusha, Mha Iri und Bjornson. Auf die Ohren gibt es eine Mischung aus Techno, Melodic Techno und Peaktime Techno. Der Einlass startet um 16.30 Uhr.

Die 90er und 2000er sind zurück: Sandkastenliebe-Open-Air

Ohrwurm gefällig? „If you wanna be my lover...“ oder doch lieber „Hit me baby one more time...?“ Diese und viele weitere Songs werden mit Sicherheit bei der vierten Ausgabe des Sandkastenliebe-Open-Airs gespielt. Am 10. August dreht sich nämlich alles um die Pop-Hits der 90er- und 2000er-Jahre. Also, Freunde einpacken und zu Klassikern von Britney und Co. abfeiern. Los geht es um 17 Uhr.

Wo gibt es Tickets? 

Einige der „Stadtkultur am Mercedes‑Benz-Museum“-Events sind bereits ausverkauft und wurden daher hier nicht aufgelistet. Tickets für die oben genannten Veranstaltungen gibt es auf der Seite des Mercedes-Benz-Museums.

VG WORT Zahlpixel